Donauwörth nach Passau | Bayerische Donau
Die Deutsche Donau

Ihre Reise beginnt in der schönen Stadt Donauwörth, wo einst der wichtigste Handelsweg zwischen Nürnberg und Augsburg die Donau kreuzte. Noch heute erinnern prächtige Bürgerhäuser an die Bedeutung und den Reichtum der Stadt.
Sie radeln auf gut ausgebauten Wegen durch die Ausläufer der Fränkischen Alb nach Neuburg, wo sich ein Spaziergang durch die schöne Altstadt oder ein Besuch des über der Stadt thronenden Schlosses lohnt. Ihr heutiges Etappenziel ist Ingolstadt mit der alten Festungsanlage, wo vor über 500 Jahren das bayerische Reinheitsgebot für Bier erlassen wurde.
Sie radeln durch die Donau-Auen, meist direkt am Fluss entlang, nach Bad Gögging. Bereits kurz darauf erwartet Sie ein ganz besonderes Naturschauspiel, der Donaudurchbruch beim Kloster Weltenburg, wo sich die Donau ihren Weg durch einen massiven Jurafelsen gegraben hat. Stärken Sie sich im Biergarten des Klosters, bevor Sie mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch nach Kelheim gelangen.
Bevor Sie sich auf den Weg nach Regensburg machen, sollten Sie Ihre Kräfte sammeln und zur Befreiungshalle hinaufradeln, von dort haben Sie einen herrlichen Ausblick über die Region. Gemütlich geht es dann weiter nach Regensburg, wo Sie den nördlichsten Punkt der Donau erreichen. Die Stadt gilt als besterhaltene deutsche Großstadt und wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Die Donau zieht sich nun in großzügigen Mäandern durch die weite Ebene und Sie radeln gemächlich dahin. Legen Sie bei der Walhalla, die König Ludwig I erbauen ließ, eine kurze Rast ein, bevor Sie im heutigen Etappenziel Straubing, dem Hauptort der „Gäuboden“-Landschaft, ankommen. Hier findet jedes Jahr im Sommer das Gäubodenfest, ein beliebtes Volksfest, statt.
Schon bald nach dem Start erreichen Sie Bogen, das für den Fund einer Statue der schwangeren Madonna bekannt ist. Weiter geht es durch Pfelling und Mariaposching und schließlich erreichen Sie das Tor zum Bayerischen Wald: Deggendorf, wo Gotik und Barock die Altstadt prägen.
Auf Ihrem heutigen Weg liegt das historische Städtchen Vilshofen, das Ihnen vielleicht durch die Aschermittwochs-Reden des CSU-Vorsitzenden Strauß ein Begriff ist. Bald darauf erreichen Sie Ihr Reiseziel, die Drei-Flüsse-Stadt und ehemalige Bischofsresidenz Passau. Lassen Sie Ihre Reise bei einem Spaziergang durch die Altstadt ausklingen.
Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Die Radroute an der Donau und an kleinen Nebenflüssen verläuft überwiegend flach. Die alten Uferwege wurden größtenteils asphaltiert und sind fast verkehrsfrei. Diese Radtour ist auch für Einsteiger und Familien besonders zu empfehlen.
Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 08.10.2023 - 15.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Anreise täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Donauwörth - Passau, 8 Tage, DE-DORDP-08X | ||||
Basispreis | 699,00 | 799,00 | 899,00 | 949,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 249,00 | 249,00 | 249,00 | 249,00 |
Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 08.10.2023 - 15.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Anreise täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Donauwörth/Wörnitzstein | ||||
Doppelzimmer p.P. | 55,00 | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 29,00 | 29,00 | 29,00 | 29,00 |
Passau | ||||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 29,00 | 29,00 | 29,00 | 29,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück
- Eintritt Museum Mobile in Ingolstadt
- Schifffahrt Weltenburg - Kelheim inkl. Rad
- Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (DE, EN, NL, FR, IT, SP)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Gute Bahnverbindungen nach Donauwörth bzw. Wörnitzstein.
- Nächstgelegene Flughäfen: Frankfurt, München oder Stuttgart.
- Kostenlose öffentliche Parkplätze in Wörnitzstein, ca. 600 m vom Starthotel entfernt.
- Parkhaus am Ried, Kosten ca. € 5,- pro Tag, keine Reservierung möglich.
- Rückreise per Bahn nach Donauwörth, Verbindungen mehrmals täglich, 1-2x umsteigen, Dauer ca. 3-5 Stunden.
Sie übernachten in Mittelklassehotels oder guten bis sehr guten Gasthöfen und Pensionen, überwiegend zentral gelegen (Kat. 3-Sterne)