Der Ostseeküsten-Radweg | Flensburg-Lübeck
Von Lübeck nach Flensburg und umgekehrt

Anreise nach Flensburg
In Flensburg angekommen, sollten Sie unbedingt noch einen Abstecher zum Hafen unternehmen, denn die Museumswerft und die wunderschönen Speicherhäuser sind uneingeschränkt sehenswert. Unweit der Stadt beginnt der deutsche Abschnitt des Ostseeradwegs und damit Ihre Tour in Schleswig-Holstein.
Sie starten Ihre Etappe nicht auf dem Rad, sondern auf dem Wasser. Ihr Weg nach Kappeln wird vom kräftigen Gelb der blühenden Rapsfelder auf der einen und dem tiefen Blau der Ostsee auf der anderen Seite begleitet.
Wussten Sie, dass es in Kappeln eine der größten Buddelschiffsammlungen der Region zu sehen gibt? Bevor Sie Ihre zweite Etappe auf dem Ostseeradweg starten, sollten Sie der Sammlung der Miniaturschiffe noch einen Besuch abstatten! Vorbei an Schlössern und Herrenhäusern radeln Sie streckenweise durch das Landesinnere von Schleswig-Holstein bis nach Eckernförde.
Hier findet man noch den typisch norddeutschen Charakter. Mit dem Fördedampfer von Friedrichsort nach Laboe (inklusive).
Schmucke Seebäder und weite Strände bezaubern Sie auf dieser Etappe. Verlassen Sie die Hohwachter Bucht mit ihrem kilometerlangen Sandstrand.
Auf kurzer Fahrt zur Lübecker Bucht, vorbei an Dahme und Kellenhusen geht es nach Grömitz. Grömitz ist eines der ältesten und größten Ostseebäder. Weiter gen Süden zum Holsteinischen Ostseestädtchen Neustadt.
Meist entlang der Strände und Strandpromenaden von Haffkrug, Scharbeutz und Timmendorfer Strand nach Travemünde. Bademöglichkeiten sind reichlich gegeben. Cafés, Restaurants, Boutiquen und Geschäfte reihen sich in bunter Folge entlang der Strände. Weiter landeinwärts nach Lübeck.
Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder verlängerter Aufenthalt in Lübeck.
Charakteristik
Die Radwanderroute führt Sie durch teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.
Saison 1 01.04.2023 - 05.05.2023 25.09.2023 - 02.10.2023 | Saison 2 06.05.2023 - 24.09.2023 | |
---|---|---|
Ostsee-Radweg: Flensburg nach Lübeck, 8 Tage, Kat. B, DE-MBRSU-08B | ||
Basispreis | 639,00 | 779,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 230,00 | 230,00 |
Ostsee-Radweg: Flensburg nach Lübeck, 8 Tage, Kat. A, DE-MBRSU-08A | ||
Basispreis | 869,00 | 1.029,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 320,00 | 320,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Fähre Friedrichsort-Laboe inkl. Rad
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN, NL, FR)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkmöglichkeiten
- Hotelparkplätze bzw. Garagenplätze ca. 5-14 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort) ODER
- www.parkopedia.de
Bahn
- Gute Bahnverbindungen nach Flensburg und von Lübeck
Kat A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3-und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat B: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 2-und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.