Der Ostseeküsten-Radweg | Lübeck - Flensburg
Von Lübeck nach Flensburg und umgekehrt

Anreise Lübeck
Ankunft in Lübeck und Übernahme der Mieträder (sofern gebucht). Vielleicht besuchen Sie anschließend Lübecks zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt mit dem berühmten Holstentor?
In Travemünde können Sie am ältesten Leuchtturm Deutschlands einen Stopp einlegen. Die Badeorte Timmendorfer Strand und Scharbeutz locken mit tollen Sandstränden und laden zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass der Ostsee ein. Unterwegs haben Sie immer wieder fantastische Ausblicke auf die Lübecker und Neustädter Bucht.
Heute radeln Sie entlang der Mecklenburger Bucht bis zum Seebad Grömitz, wo Sie die 400 m lange Seebrücke entlang spazieren können. Am 8 km langen Sandstrand finden Sie bestimmt ein Plätzchen, wo Sie es sich gemütlich machen und ein Bad nehmen können. Über Großenbrode fahren Sie nach Heiligenhafen mit hübscher Altstadt und bemerkenswertem Salzspeicher.
Vorbei an alten Herrenhäusern und Knicks, die charakteristischen Wallhecken Schleswig-Holsteins, geht es heute zunächst nach Oldenburg. Sie radeln durch unberührte Natur und ehemalige Salzwiesen über Brasilien und Kalifornien nach Schönberg – und das alles ohne Langstreckenflug.
Den ersten Zwischenstopp legen Sie in Laboe ein, an der Kieler Förde gelegen, wo der Nord-Ostsee-Kanal in die Ostsee mündet. Sie überqueren die Förde mit einem Schiff und gehen in Falckenstein oder Friedrichsort von Bord, um gleich wieder aufs Rad zu steigen. Entlang der Förde radeln Sie durch das „Schwedeneck“ durch Wiesen und kleine Wälder bis nach Eckernförde.
Über die Halbinsel Schwansen fahren Sie in nördlicher Richtung nach Kappeln. Unterwegs passieren Sie schnuckelige Dörfer und das Ostseebad Damp und werden viele Hünen- und Hügelgräber entdecken. In Kappeln sollten Sie die größte Holländermühle des Bundeslandes, den Heringszaun und den Museumshafen besichtigen.
Zunächst radeln Sie durch das beschauliche Angeln, das Land zwischen Schlei und Flensburg. Danach geht es entlang der Flensburger Förde zum Renaissanceschloss in Glücksburg, eines der schönsten Wasserschlösser Deutschlands. Von dort fahren Sie mit dem Schiff nach Flensburg. Das Schiff fährt täglich außer montags (letzte Abfahrt 16:30 Uhr).
Hinweis: Wenn Sie hier im April, Mai und September montags eintreffen und die Fähre nicht fährt, werden Sie die Etappe mit dem Rad zurücklegen. (ca. 75 km)
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder verlängerter Aufenthalt in Flensburg.
Charakteristik
Die Radwanderroute führt Sie durch teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.

Saison 1 30.04.2023 - 10.05.2023 24.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | Saison 2 11.05.2023 - 16.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 10.09.2023 - 23.09.2023 Anreise Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | Saison 3 17.05.2023 - 26.05.2023 01.06.2023 - 10.06.2023 20.08.2023 - 09.09.2023 Anreise Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | Saison 4 27.05.2023 - 31.05.2023 01.07.2023 - 19.08.2023 Anreise Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | |
---|---|---|---|---|
Ostsee-Radweg I Lübeck-Flensburg, 8 Tage, Kat. A, DE-MBRLF-08A | ||||
Basispreis | 999,00 | 1.099,00 | 1.199,00 | 1.299,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 299,00 | 299,00 | 299,00 | 299,00 |
Ostsee-Radweg I Lübeck-Flensburg, 8 Tage, Kat. B, DE-MBRLF-08B | ||||
Basispreis | 749,00 | 849,00 | 949,00 | 1.049,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 249,00 | 249,00 | 249,00 | 249,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Fähre Laboe-Falckenstein inkl. Rad
- Schifffahrt Glücksburg-Flensburg inkl. Rad (April, Mai und September, montags nicht möglich)
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN, NL, FR)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage Service-Hotline
- GPS-Daten auf Anfrage
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkmöglichkeiten
- Öffentliche Parkplätze bzw. -garage in Hotelnähe, ca. € 10,- pro Tag.
Rücktransfer
- Optional mit einem Kleinbus (samstags & sonntags von Mai bis September), Dauer: ca. 2 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden, € 89,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 30,- extra.
- Rücktransfer in Eigenregie per Bahn, Dauer ca. 2,5 Stunden, 2x umsteigen, Normalpreis ca. € 30,- (exkl. Rad).
Bahn
- Gute Bahnverbindungen nach Lübeck und von Flensburg
Kat.A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3-und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. B: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 2-und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC