(5)

Der Ostseeküsten-Radweg | Lübeck - Stralsund

Von Lübeck nach Stralsund

Ostseeküste: Der Reiz von Weite und Meer

Von Lübeck aus führt Ihr Weg Sie an die Ostseeküste. Schöne Seebäder wie Boltenhagen, Wustrow und Ahrenskoop laden Sie hier zum Bad im Meer ein. Sie radeln durch weite Landschaften mit Salzwiesen, Wäldern und Steilklippen, lernen mit Poel eine als Geheimtipp gehandelte Ostsee-Insel kennen, sehen nordische Backsteinbauten und stolze Leuchttürme, bis Sie schließlich Stralsund erreichen. Wie in Lübeck gehört auch hier die Altstadt zum UNESCO Welterbe und erhöht den Reiz dieser Reise.

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen an der Ostseeküste.

Deutschland
Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Wiebke van Lier
+49 441 485 97 37 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Wiebke van Lier
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Lübeck. Die Leihräder (sofern gebucht) stehen im Starthotel für Sie bereit. Vielleicht gönnen Sie sich danach einen Besuch der mittelalterlich anmutenden Lübecker Altstadt mit dem Holstentor.

In Travemünde können Sie am ältesten Leuchtturm Deutschlands einen Stopp einlegen, dann geht es entlang der Ostseeküste. Durch das Naturschutzgebiet Brooker Wald erreichen Sie Boltenhagen, das zweitälteste Seebad Mecklenburgs, wo Sie von der Steilküste aus die gesamte Bucht überblicken können.

Heute geht es meist am Ufer entlang in die Hansestadt Wismar. Von hier lohnt sich ein Ausflug auf die Insel Poel, die mit langen, gepflegten Sandstränden lockt und zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt. Außerdem machen historische Wallanlagen aus dem 30-jährigen Krieg den Charme der Insel aus.

Auf dem Weg nach Kühlungsborn wechseln sich Steilküsten und beste Badestrände ab, so dass sich Ihnen immer wieder tolle Ausblicke bieten und auch das Baden nicht zu kurz kommt. Schlendern Sie in Bad Doberan durch den englischen Park Kamp oder lassen Sie sich von der Bäderbahn „Molli“ zum Strand fahren.

Kurz vor Nienhagen liegt der „Gespensterwald“, ein Mischwald, dessen Bäume durch die jahrelange Einwirkung von salzhaltiger, feuchter Seeluft und stürmischen Windböen seltsam verdreht sind. Über Warnemünde radeln Sie nach Wustrow, auf der Halbinsel Fischland-Darß, die ehemalige Grenze zwischen Mecklenburg und Pommern, gelegen.

 

Erkunden Sie den Darßer Urwald und den wildromantischen Weststrand, der zu den schönsten Stränden der Welt gezählt werden kann. Von Prerow aus ist er nur zu Fuß, mit dem Rad oder in der Kutsche zu erreichen. Über Zingst radeln Sie zurück auf das Festland in das ehemals schwedische Barth.

 

Freuen Sie sich auf das letzte Etappenziel Ihrer Reise, schon von weitem grüßen die drei Türme der Hansestadt Stralsund. Ihre frühere Bedeutung als Handelsstadt ist noch heute zu erkennen, lassen Sie den letzten Abend Ihrer Reise in der Altstadt, die wegen ihrer wundervollen Erhaltung UNESCO-Welterbe ist, gemütlich ausklingen.

Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Die Radwanderroute dieser einfach zu radelnden Reise führt Sie durch teils flaches, teils hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.

Karte Radtour Lübeck-Stralsund
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Lübeck
  Saison 1
30.04.2023 - 10.05.2023
24.09.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
11.05.2023 - 16.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
10.09.2023 - 23.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
17.05.2023 - 26.05.2023
01.06.2023 - 10.06.2023
20.08.2023 - 09.09.2023

Anreise täglich
Saison 4
27.05.2023 - 31.05.2023
01.07.2023 - 19.08.2023

Anreise täglich
Ostsee-Radweg II Lübeck-Stralsund, 8 Tage, Kat. A, DE-MBRLS-08A
Basispreis
999,00
1.099,00
1.199,00
1.299,00
Zuschlag Einzelzimmer 299,00 299,00 299,00 299,00
Ostsee-Radweg II Lübeck-Stralsund, 8 Tage, Kat. B, DE-MBRLS-08B
Basispreis
749,00
849,00
949,00
1.049,00
Zuschlag Einzelzimmer 249,00 249,00 249,00 249,00
Saison 1
30.04.2023 - 10.05.2023
24.09.2023 - 07.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
11.05.2023 - 16.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
10.09.2023 - 23.09.2023
Anreise täglich
Saison 3
17.05.2023 - 26.05.2023
01.06.2023 - 10.06.2023
20.08.2023 - 09.09.2023
Anreise täglich
Saison 4
27.05.2023 - 31.05.2023
01.07.2023 - 19.08.2023
Anreise täglich
Ostsee-Radweg II Lübeck-Stralsund, 8 Tage, Kat. A, DE-MBRLS-08A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Ostsee-Radweg II Lübeck-Stralsund, 8 Tage, Kat. B, DE-MBRLS-08B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
999,00
299,00
749,00
249,00
1.099,00
299,00
849,00
249,00
1.199,00
299,00
949,00
249,00
1.299,00
299,00
1.049,00
249,00
Preis
27-Gang Unisex
27-Gang Herren
8-Gang Unisex
8-Gang Herren
Elektrorad
99,00
99,00
99,00
99,00
239,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben in der gebuchten Kategorie
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Schifffahrt Wismar – Insel Poel inkl. Rad (Kat A)
  • Bahnfahrt mit der Bäderbahn Molli Kühlungsborn – Heiligendamm inkl. Rad (Kat A)
  • Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour (DE, EN)
  • Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN, NL, FR)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Leihradversicherung
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe 
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parkmöglichkeiten

Öffentliche Parkplätze bzw. -garage in Hotelnähe ca. € 10,- pro Tag.

Bahn

  • Gute Bahnverbindungen nach Lübeck. Rücktransfer in Eigenregie per Bahn, Dauer ca. 3 Stunden, 1-2x umsteigen, Normalpreis ca. € 35,- (exkl. Rad). 

Rücktransfer

  • Optional mit einem Kleinbus (samstags & sonntags): Dauer ca. 2,5 Stunden, Preis € 89,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 30,- extra. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

 

Hotels

Kat. A: Komfortable Hotels, überwiegend in der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kat. B: Gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen überwiegend in der 2- und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Bewertungen

4,6 von 5 Sternen (5 Bewertungen)
5 Sterne
Anette Lange DE | 16.08.2023
Sehr schöne Tour mit Ostseefeeling und Sightseeing
Lübeck, Wismar und Stralsund sind sehr schöne Ostseestädte, in denen man problemlos einige Stunden mit Sightseeing verbringen kann. Die Ostseebäder Travemünde, Kühlungsborn, Heiligendamm und Warnemünde verbreiten Ostseefeeling und laden zu Strandspaziergängen und bei schönem Wetter zum Baden ein. Die Fahrt mit dem kostenlosen Busshuttle (Traveunterquerung), mit der Bäderbahn "Molli" und den beiden Fähren tragen zum Abwechslungsreichtum der Route bei. Auf dem Darß kann Ruhe und Abgeschiedenheit genossen werden, wenn die Nationalparks besucht werden. Wer es turbulenter mag, kann Zingst und Prerow besuchen. Die meisten Hotels sind mit einem Spa-Bereich ausgestattet (Sauna und Pool) und bieten ein sehr gutes Frühstück.
Anke Tammen
Anke Tammen antwortete:
Besser als Sie hätten wir die Strecke auch nicht beschreiben können - eine ganz tolle Werbung für den Ostsee-Radweg mit vielen Highlights und sehr abwechslungsreich. Vielen Dank für die Mühe, uns Ihre Eindrücke zu schildern🚴.
5 Sterne
Anita Beck DE | 03.07.2023
Traumurlaub
Wunderbare abwechslungsreiche Strecke. Etappen perfekt um die Highlights anzusehen und zu genießen. Unser neues Traumörtchen heißt Barth, kurz vor Stralsund.
Anke Tammen
Anke Tammen antwortete:
Schön zu hören, dass wir Sie mit unserer Radreise von Lübeck nach Stralsund überzeugen konnten und Sie die Radreise richtig genossen haben - so soll es sein! Wir freuen uns schon bald wieder von Ihnen zu hören wenn es um das Thema Aktiv-Urlaub geht..
5 Sterne
Sven Clausen DE | 19.07.2022
Ein toller Mix aus Radtour und Urlaubstagen am Meer
Gut gewählte Streckenabschnitte inklusive der Vorschläge zu Streckenerweiterungen - problemlos machbar und gleichzeitig ausreichend Gelegenheit für Kaffee- und Strandpausen, schöne und freundliche Unterkünfte (alle mit bequemen Betten!), Flexibilität bei der Gestaltung längerer Aufenthalte. Das Ganze hat uns wirklich sehr gefallen :-)
4 Sterne
Klaus R. DE | 07.09.2021
Sehr schöne Tour entlang der Küste
Unterkünfte und Gepäcktransport waren perfekt organisiert. Die Reiseroute ist sehr schön, die gewählten Strecken sind optimal, so dass genügend Zeit für Besichtigungen bleibt. Der Gutschein für das Ozeaneum in Stralsund ist auf jeden Fall ein Höhepunkt, hilfreich wäre ein Hinweis, dass man den Besuchszeitpunkt ein paar Tage vorher reservieren sollte. Sehr ärgerlich für mich war, dass ich bei Reiseantritt nicht das gebuchte 27-Gang Herrenrad, sondern ein Unisex Rad mit tiefem Einstieg vorfand. Auf meine telefonische Beschwerde erhielt ich die Auskunft, dass es Herrenräder nur mit 60-er Rahmen gäbe, die für mich mit 175 cm zu groß wären. Zumindest hätte ich mir gewünscht, diese Information vorab zu erhalten, um das selbst entscheiden zu können. Eine Alternative wurde mir leider nicht angeboten.
4 Sterne
Alfred P. DE | 22.09.2020
Die Ostsee: Von Lübeck nach Stralsund, Kat B
Hallo liebes Rückenwind-Team, die Radreise vom 15.09. - 22.09.2020 von Lübeck nach Stralsund hat uns gut gefallen. Die Unterkünfte waren soweit sauber und ordentlich und das Frühstücksbuffet immer recht gut. Nur das 4-Sterne-Hotel in Zingst, wofür wir 25€ Aufschlag bezahlen mussten, hat uns nicht so gut gefallen. Das Zimmer war zwar recht gross, aber die Aufteilung schlecht, das WC war ein Stockwerk tiefer als das Schlafzimmer, so musste man nachts den Ehepartner wecken und volle Beleuchtung anmachen, damit man nicht die Treppe runterfällt, um auf WC zu gehen, daher 1 Stern bei der Bewertung abgezogen. Leider hatten wir keine Reiseleitung vor Ort, die uns am Ankunftstag etwas über die Reise erzählt hat, wir waren wohl von der Ostfrieslandtour verwöhnt, dort gab es einen Begrüssungscocktail und eine kurze Inforunde zur Reise, daher nur 1 Stern bei der Bewertung. Die Leihräder (E-Bikes) hatten leider überhaupt keine Federung (keine Federgabel und noch nicht mal eine federnde Sattelstütze), was bei dieser teilweise sehr holperigen Wegstrecke (Schotterpisten und Kopfsteinpflaster) nötig gewesen wäre. Bei einem Leihpreis von 195€ pro Rad hätten wir erwartet, dass eine Federung wohl Standard wäre. Nie wieder werden wir uns Leihräder nehmen, falls wir bei ihnen überhaupt nochmal eine Reise buchen. Wir haben nämlich unterwegs Räder von anderen Reiseveranstaltern gesehen, die waren voll gefedert. Ausserdem verlor eins der Fahrräder ein wenig Luft, so dass wir jeden Morgen das Rad aufpumpen mussten und es fehlte bei einem Rad die Klingel. Daher nur 2 Sterne in der Bewertung.

Das könnte Sie auch interessieren

(5)
Leicht
Deutschland

Der Ostseeküsten-Radweg | Lübeck - Flensburg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Rügen, Hiddensee und Usedom

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Deutschland

Sternfahrt Inselzauber

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Leicht
Deutschland

Inseln und Halligen in Nordfriesland

7 Tage | Individuelle Einzeltour