Auf Saar, Mosel, Rhein
Eine Radtour entlang der drei schönsten Radwege

Anreise Saarbrücken
Bummeln Sie durch Saarbrücken mit seinem französischen Flair. Leihräder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit
Sie radeln auf dem Saar-Radweg durch das ehemalige Kohleabbaugebiet bis Völklingen. Die »Völklinger Hütte« ist eine von derzeit 33 Weltkulturerbestätten der UNESCO in Deutschland. Danach folgen Sie weiter dem gut ausgebauten Saar-Radweg durch das schöne Merziger Land bis zur beeindruckenden Saarschleife bei Mettlach.
Sie radeln heute gemütlich durch waldreiches Gebiet bis nach Saarburg, über dessen verwinkelten Gassen majestätisch die Burg thront. Eine Café-Pause in der bildhübschen Innenstadt stärkt Sie für den weiteren Radweg. Von den Spuren der Römer geleitet, radeln Sie via Konz nach Trier. Freuen Sie sich auf eine individuelle Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra.
Viel zu sehen gibt es heute am Mosel-Radweg: in Mehring die Ruinen der Villa Rustica. In Trittenheim einen Weinlehrpfad, der über das Arbeitsjahr eines Winzers, heimische Rebsorten und die Rebenaufzucht informiert und mit Neumagen-Dhron lockt der älteste Weinort Deutschlands! Was liegt näher, als hier einen Schoppen zu probieren.
So berühmte Moselstädte wie Bernkastel- Kues und Traben-Trarbach und das bekannte Weinanbaugebiet »Kröver Nacktarsch« krönen den heutigen Tag. Staunen Sie über das bunte, vielfältige Fachwerk auf dem Bilderbuch-Marktplatz von Bernkastel-Kues, und genießen Sie in Traben-Trarbach.
Heute entdecken Sie Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, und Zell, den Weinort mit der »Zeller Schwarzen Katz«. Legen Sie eine lohnenswerte Pause im kleinen Beilstein ein, das stolz den Beinamen »Rothenburg an der Mosel« führt und freuen Sie sich auf Cochem mit seinem malerischen Zentrum und der alten Reichsburg.
Heute lockt ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, ehe der Mosel-Radweg Sie in so sehenswerte Weindörfer wie Kobern-Gondorf und Winningen führt und schließlich ans Deutsche Eck. Genießen Sie den weiten Blick auf das herrliche Rheintal und freuen Sie sich auf einen schönen Abend in Koblenz.
Rückreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Charakteristik
Die Route verläuft überwiegend am Flussufer und ist mit wenigen leichten Steigungen einfach zu radeln.

Saison 1 06.04.2024 - 19.04.2024 12.10.2024 - 19.10.2024 täglich | Saison 2 20.04.2024 - 03.05.2024 05.10.2024 - 11.10.2024 täglich | Saison 3 08.06.2024 - 16.08.2024 21.09.2024 - 04.10.2024 täglich | Saison 4 04.05.2024 - 07.06.2024 17.08.2024 - 20.09.2024 täglich | |
---|---|---|---|---|
Saar, Mosel und Rhein, 8 Tage, Kat. X, DE-SARSK-08X | ||||
Basispreis | 799,00 | 919,00 | 969,00 | 1.019,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 280,00 | 280,00 | 280,00 | 280,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 06.04.2024 - 19.04.2024 12.10.2024 - 19.10.2024 täglich | Saison 2 20.04.2024 - 03.05.2024 05.10.2024 - 11.10.2024 täglich | Saison 3 08.06.2024 - 16.08.2024 21.09.2024 - 04.10.2024 täglich | Saison 4 04.05.2024 - 07.06.2024 17.08.2024 - 20.09.2024 täglich | |
---|---|---|---|---|
Saarbrücken | ||||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Koblenz | ||||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN)
- Umfangreiches Karten- und Infomaterial
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Navigations-App und GPS-Daten
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformation
- Gute Bahnverbindung nach Saarbrücken.
- Rückreise ab Koblenz per Bahn möglich.
- Rücktransfer per Kleinbus nach Saarbrücken, sonntags, Preis € 119,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir zusätzlich € 40,-. Reservierung erforderlich.
Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Mittelklassehotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.