(2)

Die große Spreewaldtour

Zwischen Kanälen und Fließen

Impressionen im „Brandenburgischen Venedig“

Nur 100 km südöstlich von Berlin teilt sich die Spree in ein weit verzweigtes Flusssystem mit unzähligen Kanälen und Fließen. Die von Wasserläufen umgebenen Gehöfte, Dörfer, Wälder, Wiesen und Ackerflächen findet man sonst so nirgendwo in Europa. Als Biosphärenreservat bildet der urwaldähnliche Hochwald den eigentlichen Kernbereich des Spreewaldes. Im Oberspreewald überwiegen Gehöfte und Dörfer, die weit verteilt in einer großen, gartenähnlichen Landschaft liegen. Im Unterspreewald findet man die stillere Region mit großen Wiesen und waldreichen Gebieten.

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unserer Spreewaldtour.

 

Deutschland
Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Irene Godoy Marin
+49 (0)441 485 97 40 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Irene Godoy Marin
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Cottbus. Der Park Branitz, ein Meisterwerk der Gartenkunst, erschaffen von Fürst von Pückler-Muskau und das Schloss Branitz laden Sie auf eine Erkundungstour ein. Lassen Sie den Abend in der Altstadt in einem gemütlichen Restaurant ausklingen. 

Auf direktem Weg nach Burg ist der Spreewald schnell erreicht. Es lohnt ein Abstecher zum Weißstorchzentrum Vetschau. Zwischen Leipe und Lehde fahren Sie auf einem der schönsten Wegabschnitte durch den Hochwald. Übernachtung in Lübbenau.

Entlang der Spree geht es nach Lübben. Gleich hinter Lübben zieht sich der Weg auf stillen Pfaden in den touristisch weniger besuchten, aber nicht weniger attraktiven Norden des Spreewaldes zu den Spreewalddörfern Krausnick oder Schlepzig.

Der Neuendorfer und der Groß Leuthener See bieten ungetrübten Badespaß bevor Sie heute zum schönsten Dorf des Unterspreewaldes gelangen. In Schlepzig warten viele Sehenswürdigkeiten wie das Bauernmuseum (in eigener Regie), die Privatbrauerei, das Spreewald - Informationszentrum und einige nette Einkehrmöglichkeiten auf Sie. Durch eine herrliche Teichlandschaft geht es zurück nach Lübben. 

Hinter Lübben tauchen Sie wieder in die stille Landschaft des Biosphärenreservats ein und radeln durch eine großartige Wald- und Wiesenlandschaft. Ein Abstecher über Alt Zauche nach Straupitz mit sehenswerter Schinkelkirche und alter Leinölmühle bietet eine interessante Wegvariante auf dieser Etappe.

Willkommen in Burg, dem Venedig des Nordens. Erkunden Sie die Streusiedlung zu wasser, zu Fuß oder mit dem Rad. Besuchen Sie den Bismarckturm (29 m) und werfen Sie einen weiten Blick in die Umgebung. In der Nähe befindet sich die Spreewälder Kräutermanufraktur mit ihrem Arznei - und Gewürzpflanzengarten. Am Nachmittag oder Abend laden wir Sie zur Entspannung 2 Stunden in die Spreewaldtherme (inkl.) ein.

Radeln Sie heute auf der alten Spreewaldbahntrasse. Sie erreichen das Storchendorf Dissen mit seinem interessanten Heimatmuseum. Erleben Sie zwischen Dissen und Maiberg eine gelungene Flussrenaturierung. Die neue Spreeaue ist Lebensraum vieler neuer Pflanzen - und Tierarten und wird Sie begeistern. Danach erreichen SIe die alte Festungsstadt Peitz und radeln durch die Peitzer Teiche. Bevor Sie Cottbus erreichen, sollten Sie einen Blick auf den künftigen ‚‚Ostsee" werfen, welcher aus einem ehemaligen Braunkohletagebau entsteht.

 

 

 

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung

Charakteristik

Das flache Landschaftsprofil und die gut ausgeschilderten Radwege machen den Spreewald zu einem der interessantesten Radwandergebiete. Leicht zu radeln auf überwiegend verkehrsarmen Sträßchen und Wegen. Auch für Einsteiger besonders zu empfehlen.

Karte Spreewald-Radtour
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Cottbus
  Saison 1
15.04.2023 - 05.05.2023
25.09.2023 - 08.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
06.05.2023 - 24.09.2023

Anreise täglich
Die große Spreewaldtour, 8 Tage, Kat. B, DE-BERCC-08B
Basispreis
599,00
689,00
Zuschlag Einzelzimmer 290,00 290,00
Die große Spreewaldtour, 8 Tage, Kat. A, DE-BERCC-08A
Basispreis
759,00
869,00
Zuschlag Einzelzimmer 440,00 440,00
Saison 1
15.04.2023 - 05.05.2023
25.09.2023 - 08.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
06.05.2023 - 24.09.2023
Anreise täglich
Die große Spreewaldtour, 8 Tage, Kat. B, DE-BERCC-08B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Die große Spreewaldtour, 8 Tage, Kat. A, DE-BERCC-08A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
599,00
290,00
759,00
440,00
689,00
290,00
869,00
440,00
Saison 1
15.04.2023 - 05.05.2023
25.09.2023 - 08.10.2023
Saison 2
06.05.2023 - 24.09.2023
Cottbus
Doppelzimmer p. P.
Zuschlag Einzelzimmer
Cottbus
Doppelzimmer p. P.
Zuschlag Einzelzimmer
71,00
38,00
81,00
58,00
71,00
38,00
81,00
58,00
Zusatznächte
Anreiseort: Cottbus
  Saison 1
15.04.2023 - 05.05.2023
25.09.2023 - 08.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
06.05.2023 - 24.09.2023

Anreise täglich
Cottbus
Doppelzimmer p. P. 71,00 71,00
Zuschlag Einzelzimmer 38,00 38,00
Cottbus
Doppelzimmer p. P. 81,00 81,00
Zuschlag Einzelzimmer 58,00 58,00
Preis
24-Gang Unisex
24-Gang Herren
8-Gang Unisex
8-Gang Herren
Elektrorad
80,00
80,00
80,00
80,00
180,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschreiben inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation vor Ort (DE, EN)
  • Eintritt Spreewaldtherme (2 h)
  • Eintritt Gurkenmuseum Lehde mit Verkostung
  • 1 x Spreewaldsouvenir
  • Sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
  • Umfangreiches Karten- und Informationsmaterial (DE)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parkmöglichkeiten

  • Es stehen kostenpflichte Parkplätze in der Tiefgarage oder dem Parkhaus zur Verfügung (ca. € 6,- bis  16,- € pro Tag). Keine Reservierung möglich.

 

Bahn

  • Bahnhof: Cottbus.
Hotels

Kat. A: Sie übernachten in komfortablen Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kat. B: Sie übernachten in gepflegten Pensionen und Gasthöfen sowie Hotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Bewertungen

4 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
4 Sterne
Dörte G. DE | 31.05.2023
Sehr schöner Urlaub
Tolle Strecken mit unterschiedlichen Landschaften. Allerdings sind die Strecken, der ersten 3 Tage nicht alle einsteigergeeignet und auch nicht immer Fahrrad geeignet (manchmal eher schmale Wanderwege oder Strecken mit tiefem Sand). Die Touren führen durch schöne Orte mit einigen Schlössern und vielen Kirchen hindurch. Die Tagesordnung sind mit einem E-Bike gut zu schaffen. Empfehlenswert ist in Lübbenau eine Kahnfahrt. Ab Lübben sind die Radwege alle super befahrbar.
Anke Tammen
Anke Tammen antwortete:
Vielen Dank für Ihre schöne Bewertung. Es freut uns, dass Sie so eine gute Zeit auf Ihrer Spreewald-Radtour in idyllischer Natur erlebt haben. Leider gibt es auf den ersten Etappen keine alternativen Radwege, die sich entsprechend leichter radeln lassen.
4 Sterne
Norbert B. DE | 14.05.2023
Sehr schöne, leichte Radtour. Leider lag auf einigen Wegen wieder Granitsplitt. Dies führte wieder zu einem Plattfuß.
Eine sehr interessante Landschaft mit sehr viel Wasser.
Anke Tammen
Anke Tammen antwortete:
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie so eine schöne Tour durch den Spreewald geradelt sind. Dass Sie einen Platten hatten ist natürlich ärgerlich. Nicht immer und überall gibt es aspaltierte Radwege, auch befestigte Waldwege, Sand und Schotter kommen dann und wann in der Natur vor - gerade im Spreewald. Wir hoffen, Sie haben trotzdem nur schöne Erinnerungen an Ihre Tour und kommen für Ihre nächste Buchung wieder auf uns zu.

Das könnte Sie auch interessieren

(1)
Leicht
Deutschland

Durch die Mark Brandenburg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Von Görlitz nach Berlin

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Deutschland

Berliner Seen

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Oder-Neiße-Radweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour