Schlösser der Loire | Entdecker
Radreise im zauberhaften Tal der Loire

Anreise Tours
Individuelle Anreise nach Tours. Am späten Nachmittag erfolgen das Infogespräch und die Radausgabe (sofern gebucht).
Tours - Chinon
ca. 55 kmDer Fluss Cher führt Sie zum Schloss Villandry mit seinen berühmten Terrassengärten und kunstvollen Gemüsegärten. Wenige Kilometer später locken das Loireschloss Langeais und am Rande des Waldes von Chinon das Dornröschenschloss Ussé. Über kleine Dörfer nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon.
Entlang der Vienne über Candes-St-Martin und Montsoreau nach Saumur. Saumur ist die Stadt der Pilze, die in dunklen, feuchten Höhlen gezogen werden. Vorbei an der berühmten Klosteranlage Fontevraud l’Abbaye zurück nach Chinon.
Das Schloss Azay-le-Rideau ist ein Diamant mit tausend Facetten, eingefasst vom Fluss Indre – so schreibt Balzac. Übernachtung direkt im Ort mit Gelegenheit, den Zauber des Schlosses und seine kulturellen Veranstaltungen zu genießen.
Durch die romantische Flusslandschaft des Indre nach Montbazon. Auf „Wiesenwegen“ entlang des Cher nach Bléré, einem kleinen Marktflecken und weiter zum Schloss Chenonceau.
Die Etappe führt Sie durch das liebliche Landschaftsbild der Touraine zum Schloss Chaumont und von hier weiter auf romantischen Wegen entlang der Loire nach Blois. Nach dem Bezug Ihres Zimmers begeben Sie sich auf Erkundungstour. Schloss Blois mit seinen Galerien, vorspringenden Balkonen, Erkern und Aspen könnte Ihr Ziel sein.
Der heutige Tag ist vor allem Schloss Chambord gewidmet. Schon von weitem schimmert diese größte und prächtigste Residenz an der Loire durch die Bäume. Ein halbes Jahrtausend französischer Geschichte hat in Chambord ihre Spuren hinterlassen: Erbaut in der Renaissance unter dem kunstsinnigen König Francois I., Schauplatz glanzvoller Feste und Jagdgesellschaften unter dem „Sonnenkönig“ Ludwig XIV., geplündert während der Französischen Revolution und heute nach Versaille das am zweithäufigsten besichtigte Schloss Frankreichs. Es wird Ihnen sicher nicht schwerfallen, viele gute Gründe dafür zu entdecken.
Der Loire-Radweg führt Sie von Blois nach Chaumont-sur-Loire. Das hier gelegene Schloss war nie Königsresidenz und ist somit eher ein Geheimtipp. Sehenswert macht es vor allem der riesige Park, der alljährlich Schauplatz einer internationalen Gartenschau ist. Den Tag beschließen Sie in Amboise, dessen Schloss ein besonders frühes Beispiel für die Renaissancearchitektur im Loire-Tal ist. Einer der größten Künstler jener Zeit fand hier zudem seine letzte Ruhestätte: Das dem Schloss von Ambois angegliederte Herrenhaus Clos Lucé ist ganz dem Andenken Leonardo da Vincis gewidmet.
Die letzte Etappe Ihrer Radreise führt Sie noch einmal in die Weinberge auf den Hängen über der Loire, ins Weinbaugebiet Montlouis-sur-Loire und das gleichnamige Städtchen, das idyllisch am Fluss gelegen ist. Hier lohnt sich noch eine kurze Pause bevor es, nun wieder am Flussufer entlang, zurück nach Tours geht.
Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung
Charakteristik
Überwiegend flach auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen mit fast durchwegs sehr guter Beschilderung. In den Weinbergen ist die Topografie etwas hügeliger und es sind auch wenige kurze Anstiege zu bewältigen
Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 25.09.2021 - 09.10.2021 Samstag und Donnerstag | Saison 2 24.04.2021 - 18.06.2021 04.09.2021 - 24.09.2021 Samstag und Donnerstag | Saison 3 19.06.2021 - 03.09.2021 Samstag und Donnerstag | |
---|---|---|---|
Schlösser der Loire Entdecker, Tage 10 Kat: A, FR-LORTT-10A | |||
Basispreis | 999,00 | 1.059,00 | 1.099,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 399,00 | 399,00 | 399,00 |
Schlösser der Loire Entdecker, Tage 10 Kat: B, FR-LORTT-10B | |||
Basispreis | 849,00 | 899,00 | 949,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 369,00 | 369,00 | 369,00 |
Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 25.09.2021 - 09.10.2021 Samstag und Donnerstag | Saison 2 24.04.2021 - 18.06.2021 04.09.2021 - 24.09.2021 Samstag und Donnerstag | Saison 3 19.06.2021 - 03.09.2021 Samstag und Donnerstag | |
---|---|---|---|
Tours Kategorie A | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 110,00 | 110,00 | 110,00 |
Tours Kategorie A | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 110,00 | 110,00 | 110,00 |
Tours Kategorie B | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 110,00 | 110,00 | 110,00 |
Tours Kategorie B | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 110,00 | 110,00 | 110,00 |
Inkludierte Leistungen
- 9 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Deutschsprachige Reiseinformation
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten der Route für Ihr Navigationssystem
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformationen
Hotelgarage für ca. € 40,- bis € 45,- pro Woche, keiner Reservierung mgölich, zahlbar vor Ort.
Kat. A: Sie übernachten in komfortablen Hotels vorwiegend in der landestypischen 3-Sterne-Kategorie. Die Unterkünfte liegen meist zentral. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. B: Hotels der landestypischen 2- und 3-Sterne-Kategorie mit gemütlicher und persönlicher Atmosphäre. Die Unterkünfte liegen meist zentral.