Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Historische Piazza dei Signori in Vicenza mit der Palladianischen Basilika mit weißen Säulen und Bögen, bunten Gebäuden und einem Denkmal.

Von Bozen nach Venedig mit Charme

Wein.Palazzi.Gondoliere.

Von Südtirol nach Venetien – Sie starten diese Radreise mit Blick auf Bergmassive und Flusstäler und radeln in Richtung Meer. Sie werden begleitet von Weingärten, die bei Trient kräftige Rotweine hervorbringen und im Veneto perlenden Prosecco. Nach den wunderschönen Altstädten von Bozen und Trient wartet der Gardasee mit glitzerndem Wasser und mediterranem Flair. Besonders schön sind die Aussichten vom Schiff aus – auf grüne Hügel, mondäne Palazzi und die sanften Wellen. Verona ist geprägt von der Liebesgeschichte um Romeo und Julia, Vicenza von der Architektur Palladios. Während die Landschaft immer flacher wird, nähern Sie sich mit einem Stopp in Padua -einer der schönsten Städte Italiens - der auf Pfählen erbauten Lagunenstadt. La Serenissima heißt Sie willkommen!

Aktivreise mit Charme

Elegante Unterkünfte bieten Ihnen auf dieser Aktivreise mit Charme-Hotels Entspannung, dazu genießen Sie die italienische Kulinarik von Pasta bis Gelato. Flanieren Sie in Bozen durch die Laubengassen mit den vielen schönen Läden und Cafés, drehen Sie eine Runde um die Arena di Verona und in Venedig warten Markusplatz und Rialtobrücke. Dazwischen begeistert die Natur Norditaliens, von den Almlandschaften in Südtirol über die Wiesen und Felder ins Veneto mit der faszinierenden Lagune an Ihrem Ziel.

Die Höhepunkte auf einen Blick

  • Schifffahrt über den Gardasee

Ab Riva steht eine fünfstündige Überfahrt per Schiff nach Desenzano oder Sirmione auf dem Programm. Während der Fahrt genießen Sie den Anblick herrschaflicher Palazzi, den frischen Seewind und die entspannte Atmosphäre an Bord. 

  • Verona und die Casa di Giulietta

Verona beeindruckt mit einer wunderschönen Altstadt, geprägt von engen Gassen und historischen Bauwerken. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das „Casa di Giulietta“, das an Shakespeares berühmtes Liebespaar Romeo und Julia erinnert. Die Stadt lädt zum Erkunden und Verweilen ein – kulturell wie architektonisch ein Höhepunkt der Reise.

  • Venedig – Abschluss der Radreise

Die Lagunenstadt Venedig bildet den krönenden Abschluss Ihrer Tour. Mit ihrer einzigartigen Architektur, den historischen Sehenswürdigkeiten und dem unverwechselbaren Flair zählt sie zu den bedeutendsten Kulturstädten Europas. Zu den Highlights gehören der Markusdom, die Rialtobrücke und der Dogenpalast – eindrucksvolle Zeugnisse einer bewegten Geschichte.

 

In acht Tagen Richtung Venedig – entspannt und genussvoll

Während dieser achttägigen Radreise in Richtung Venedig sind Sie auf angenehm zu fahrenden Strecken mit moderatem Anspruch unterwegs. Die Tour ist insgesamt als einfach und manchmal mittelschwer einzustufen und eignet sich besonders für Genussradler, die Wert auf landschaftliche Eindrücke und kulturelle Vielfalt legen. 

Pro Tag sind zwischen 45 und 70 Kilometer vorgesehen. Die Route führt über flache Radwege und sanfte Hügel, die ohne größere Anstrengung zu bewältigen sind. Nur die Etappe von Verona nach Vicenza erfordert aufgrund der Länge und einiger längerer Anstiege eine gute Kondition.Es bleibt ausreichend Zeit, die reizvolle Umgebung zu erkunden und die landschaftlichen Highlights entlang der Strecke in Ruhe zu genießen.

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Am späten Nachmittag Informationsgespräch und Radausgabe (sofern gebucht). Die hübsche Hauptstadt Südtirols lädt zu einem ersten Spaziergang ein. Die Laubengasse, der Obstmarkt und der Waltherplatz vermitteln bereits italienisches Flair. Eine Weltsensation wartet mit dem „Ötzi“ im Archäologiemuseum.

Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten Sie die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.

Zunächst weiter der Etsch entlang nach Rovereto. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weithin bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten Obstsaft. Nach kurzem Anstieg genießt man von Nago aus einen herrlichen Ausblick über den glitzernden, nördlichen See. Es folgt eine berauschende Abfahrt ans Ufer nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier entspannte Schifffahrt über die gesamte Seelänge bis nach Desenzano (ca. 4,5 bis 5 Stunden).

Eine wunderschöne Landschaft prägt die heutige Radetappe. Am Wegesrand wird alles angebaut, was schmeckt: spritzige Weißweine, saftige Pfirsiche, süße Melonen und sogar Kiwis begleiten die Radler durch teils leicht hügeliges Gelände bis nach Verona, einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer).

Zunächst flach und dann durch die Hügel der „Monti Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. Sollten Sie diese längere und anstrendere Etappe etwas verkürzen wollen, so können Sie den ersten Teil bis San Bonifacio auch mit dem Zug überbrücken. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters.

Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg über Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens, nach Padua. Die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten ist kulturell sehr sehenswert und verfügt zudem über einen sehr schönen historischen Altstadtkern.

Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s gemütlich Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das heutige Etappenziel Venedig/Mestre liegt auf dem Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Mestre.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Die Strecke ist flach bis leicht hügelig; einzig anstrengendes Stück sind die Monti Berici. Die ersten beiden Etappen vorwiegend auf Radwegen, südlich und östlich vom Gardasee meist auf Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Aufgrund der dort fehlenden Radwege sind leider manche Teilabschnitte auf mäßig befahrenen Straßen unvermeidlich. Fast durchgehend asphaltiert.           

Preise & Termine

Gedrucktes Routenbuch - Nachhaltigkeit bei Rückenwind

Ihr Reisepaket enthält standardmäßig ein digitales Routenbuch. Wenn Sie eine gedruckte Ausgabe wünschen, informieren Sie uns direkt bei Buchung. Der Aufpreis beträgt € 20,- pro Routenbuch und Sie erhalten Ihr Exemplar vor Ort. Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! 

 

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels der Charme-Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • 1 Schifffahrt über den Gardasee inkl. Rad
  • 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft auf dem Weg zum Gardasee
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

An-/Rückreise sowie Parkinformationen

  • Bahnhof Bozen
  • Flughäfen Verona oder Venedig
  • Hotelparkplatz oder Hotelgarage ca. 10,- € bis 25,- € pro Tag
  • Öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. 90,- bis 140,- € pro Woche
  • Gute Bahnverbindung von Venedig nach Bozen (1x Umsteigen)

Rücktransfer

Rücktransfer per Kleinbus nach Bozen jeden Freitag, Samstag und Sonntag. Abfahrt vom Hotel vormittags, Dauer ca. 3,5 Stunden, Kosten pro Person 105,-€, Mitnahme eigenes Rad 45,- € zusätzlich, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Hotels

Bozen: Parkhotel Laurin 4****

Das wunderschöne 4**** Hotel befindet sich im Herzen von Bozen, ca. 200 m von der Kathedrale entfernt und inmitten eines herrlichen Parks, in dem Sie an warmen Sommerabenden speisen oder am Pool entspannen können. Mühelos verbindet das Hotel den Charme der alten Welt mit den neuesten Technologien. Im Restaurant genießen Sie eine abwechslungsreiche Mischung aus regionaler und italienischer Küche. Elegante Zimmer mit Originalkunstwerken zeitgenössischer Künstler runden das Wohlfühlambiente ab. Website

Trient:  Hotel Accademia 4****

Ein ehemaliges Kloster aus dem 15. Jhd. wurde zu diesem sehr charmanten Hotel umgebaut. Die einzigartige Mischung aus modernen Möbeln und historischer Architektur sorgt für ein besonderes Flair. Bei schönem Wetter wird das Frühstück im ehemaligen Klosterhof serviert. Der berühmte Domplatz ist nur wenige Schritte entfernt. Website

Gardasee/Desenzano: Hotel Palazzo del Garda 4****

Erleben Sie pure Entspannung im Hotel Palazzo del Garda in Desenzano del Garda. Nur wenige Schritte vom Ufer des Gardasees entfernt erwartet Sie ein elegantes 4-Sterne-Haus mit modernen Zimmern, Wellnessbereich und Pool. Genießen Sie exzellenten Service, mediterranes Flair und die ideale Lage, um den Gardasee und seine Umgebung zu entdecken.

Verona: Hotel Indigo Verona - Grand Hotel des Arts 4****

Das kürzlich renovierte Boutique-Hotel liegt im Herzen der Stadt und somit nur wenige Schritte von der berühmten Arena di Verona entfernt. Die stilsicheren Zimmer sind durch die Kunst und die Architektur Veronas inspiriert und garantieren einen komfortablen Aufenthalt. Nach einer Stadtbesichtigung können Sie im Hotelgarten bei einem erfrischen Cocktail entspannen. Website

Vicenza: Hotel Campo Marzio 4****

Dieses elegante und neu renovierte Haus liegt direkt an der Stadtmauer und bietet den idealen Ausgangspunkt, um alle Sehenswürdigkeiten Vicenzas bequem zu erreichen. Wunderschöne Zimmer und besonders aufmerksames Personal sorgen für einen komfortablen Aufenthalt. Website

Padua: Hotel Patavium 3***

Nur ein kurzer Spaziergang trennt das Hotel von den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Paduas. Charmante Zimmer, das vielfältige Frühstück im Garten und besonders die persönliche und freundliche Betreuung der Mitarbeiter schaffen einen schönen Aufenthalt in diesem familiären 3***-Hotel. Website

Venedig-Mestre: Parkhotel Ai Pini 4****

Sicher das beste Haus auf dem Festland vor Venedig. Das historische Gebäude ist von einem schönen, privaten Park mit vielen Blumen umgeben. Die Familie Baldo ließ das Hotel erst vor Kurzem sorgfältig renovieren und schaffte eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre. Website

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Professionelles Portrait von Anke Tammen, einer blonden Frau mit Brille und silbernen Kreolen, in einer dunkelblauen Bluse.

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben
Venedigs Canale Grande mit weißer Kirche mit grüner Kuppel und klassischen Säulen. Bunte historische Gebäude säumen den Wasserweg mit Booten.

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.