Meran - Gardasee
Südtirol, Etsch und Gardasee

Anreise nach Meran
Individuelle Anreise nach Meran. Eventuell gebuchte Mieträder stehen für Sie im Hotel bereit.
Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.
Meran – Bozen
ca. 45 kmÜber Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“ – Museum).
Bozen – Auer
ca. 30 kmZwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige auf dem neuen Radweg über Eppan oder flach am Etschdamm entlang bis in den charmanten Weinort Auer.
Auer – Trient
ca. 45 kmAuf der heutigen Etappe wird auf dem schönen Radweg am Etschdamm geradelt. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Der Radweg führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio).
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) bei Mori folgt die wunderbare Abfahrt an den Gardasee bis nach Torbole. Von hier ist es nur noch ein kurzer Weg nach Riva (Übernachtung in Torbole oder Riva).
Individuelle Abreise oder Verlängerung Ihrer Radreise.
Charakteristik
Einfache Genuß-Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See und zum Gardasee müssen kurze Steigungen überwunden werden.

Saison 1 01.04.2023 - 14.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 | |
---|---|---|---|
Meran - Gardasee, 7 Tage, IT-BZRMG-07X | |||
Basispreis | 869,00 | 939,00 | 999,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 289,00 | 289,00 | 289,00 |
Saison 1 01.04.2023 - 14.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 | |
---|---|---|---|
Meran | |||
Doppelzimmer p.P. | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 25,00 | 25,00 | 25,00 |
Torbole/Riva | |||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
- 1x Pistazieneis auf dem Weg zum Gardasee
- 1 Fahrt mit der Vinschgaubahn bis Mals inkl. Rad
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Anreise/ Parken
- Bahnhof: Meran
- Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. € 35,- pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Rückreise
- Per öffentlichem Bus von Riva oder Torbole nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran oder zu Ihrem Heimatort.
- Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Samstag, Sonntag und Montag vormittags und Dienstag (ev auch nachmittags), Kosten € 75,- pro Person, Mitnahme eigenes Rad zusätzlich € 29,-, Reservierung erforderlich.
Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.