Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radreise Donau

Donau-Radweg Charme-Hotels

Der Klassiker an der Donau von Passau nach Wien.

Starten Sie Ihre Reise wahlweise in der Barockstadt Schärding oder in der Drei-Flüsse-Stadt Passau und radeln Sie durch die verschiedenen Viertel Ober- und Niederösterreichs bis in die Donaumetropole Wien. Dabei werden Sie beim atemraubenden Anblick der Schlögener Schlinge von der Natur des Donautals fasziniert sein oder sich einfach in die herrlichen Landschaften entlang der Donau wie das Machland, den Strudengau oder die bekannte Wachau verlieben. Zu diesen Eindrücken bieten Ihnen die ländlichen Regionen zahlreiche kulinarische Schmankerln der traditionellen österreichischen Küche. Von herzhaften Knödelspezialitäten über süffigen Most bis hin zu Weinen der Buschenschenken in der Wachau kommt das leibliche Wohl in keinem Fall zu kurz.

Das barocke Flair Schärdings, die faszinierende Natur der Schlögener Schlinge und die malerische Wachau tragen Sie nach Wien. Unsere Charme-Reise bietet Unterkünfte mit dem gewissen Etwas für den entspannenden Ausgleich zum Sport.

Radurlaub der Komfortklasse

Stets begleitet vom kühlen und klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten Radwege Europas. In Kombination mit der Unterbringung in den charmantesten und komfortabelsten Hotels entlang der Strecke wird Ihr Urlaub ein unvergessliches Erlebnis. Sie werden begeistert sein!

Leicht
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Spazieren Sie durch das schmucke Barockstädtchen Schärding und bewundern Sie dabei die berühmte „Silberzeile“ oder Sie flanieren durch die „Neue Mitte“ der Drei-Flüsse-Stadt Passau, die als autofreie Fußgängerzone komplett neu gestaltet wurde.

Entlang am Inn geht es in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Hier empfehlen wir eine kurze Stadtrundfahrt, eine Dombesichtigung mit einem Konzert auf der größten Kirchenorgel der Welt. Entlang der Donau wird über Obernzell bis Engelhartszell (mit dem einzigen Trappisten-Kloster Österreichs) weitergeradelt. Durch das Naturschutzgebiet Donauleiten erreichen Sie auf der nördlichen Seite die Schlögener Schlinge. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen. Während Sie eine Fähre ans andere Ufer zu Ihrem Hotel schifft, haben Sie Zeit dieses Naturphänomen zu betrachten.

Heute radeln sie durch das Grün des Eferdinger Beckens über den Donaumarkt Aschach, Ottensheim und Wilhering in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich die zahlreichen Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Als weitere Höhepunkte von Europas Kulturhauptstadt 2009 können Sie die herrliche Aussicht vom Pöstlingberg oder einen Spaziergang entlang der Donaulände genießen.

Zur Abwechslung geht es für Sie ein Stück weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian (und seinem Augustiner Chorherrenstift) und weiter nach Enns. In Enns besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem 60 Meter hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs oder besuchen Sie die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum. Nun fahren Sie wieder entlang der Donau und erreichen zunächst das wundervollen Barockstädtchen Grein. Hier besteht für Sie die Möglichkeit sich einen Eindruck vom ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs zu machen. Dazu können das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg besichtigt werden.

Der Strudengau, ein ehemals von Schiffsleuten gefürchteter Donau-Abschnitt, ist heute als reizvolles Donautal bekannt. Ein Ziel in der Region: die Wallfahrtskirche in Maria Taferl, die jährlich tausende Pilger anzieht.

In Melk sollten Sie heute kurz inne halten und Ihren Blick nach oben richten - sonst entgeht Ihnen die Schönheit des Stift Melks, das dort über der Donau thront. Sobald Sie die Stadt hinter sich gelassen haben, fahren Sie ein in die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Über die Weinstädtchen Spitz, Weißenkirchen und vorbei an der Burgruine Dürnstein schließen Sie in Krems, der 1000-jährigen Stadt. Natürlich darf beim Aufenthalt in der Wachau auf keinen Fall der Besuch einer Weinverkostung fehlen, den wir heute für Sie organisiert haben.

Mit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Ein Teil der Strecke kann mit der Bahn überbrückt werden. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt genießen. Gönnen Sie sich einen „Verlängerten“ und ein Stück der bekannten Sachertorte in einem der typischen Kaffeehäuser Wiens. Bummeln Sie über Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, besuchen Sie den Stephansdom oder besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit einer Fahrt in einem der berühmten „Fiaker“.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht

Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen – streckentechnisch ist der Donau-Radweg das Musterbeispiel einer Radreise.

Preise & Termine

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
Ihr Reisepaket enthält bereits ein digitales Routenbuch – praktisch, stets aktuell und umweltbewusst. Wenn Sie lieber eine gedruckte Ausgabe möchten, geben Sie uns einfach vorab Bescheid. Nach Zahlung eines Aufpreises von € 20,- pro Buch erhalten Sie dieses dann beim Infogespräch persönlich überreicht.

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in der Kategorie Charme (siehe unten Musterhotelliste)
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • 1x Fährfahrt (Au-Schlögen) inkl. Rad
  • 1x Weinprobe in der Wachau
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parkinformationen

  • In Passau Parkhaus ca. € 45,- pro Woche.
  • In Schärding öffentlicher kostenloser Parkplatz am Firmengelände direkt am Radweg, keine Reservierung möglich/nötig.

An-/Rückreise

  • Gute Bahnverbindungen nach Schärding bzw. Passau.
  • Täglicher Busrücktransfer ab Wien: Nachmittags Abholung direkt vom Hotel, Fahrtdauer ca. 4 Stunden, Kosten € 79,- pro Person, Mitnahme eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab. 
Hotels

Sie übernachten in besonders charmanten Hotels oder in den besten Hotels im Ort.

Beispielhotelliste:

Schärding: Hotel Forstinger 4**** Die Familie Forstinger steht seit Generationen für typisch österreichische Gastlichkeit und Herzlichkeit. Die Atmosphäre beruht u. a. auf dessen historischer Bausubstanz, hier ist Geschichte spürbar, hier herrschen Gediegenheit und Stil vor. Das Hotel wurde behutsam umgestaltet, erweitert und modernisiert.

Passau: Hotel Residenz 4**** Auf den Grundmauern eines über 400 Jahre alten Hauses direkt am Ufer der Donau errichtet, liebevoll historisch renoviert. Mit ansprechendem Interieur, hohem Komfort, gepflegter Eleganz und zeitlosem Ambiente genießen Sie die erholsame Atmosphäre.

Schlögen: Hotel Donauschlinge (Balkonzimmer) 4**** Die Donau ballt hier all ihre Kraft, um ihren Lauf in entgegengesetzte Richtung zu zwingen. Und genau hier, im Hotel an der Schlögener Schlinge, entfaltet diese Kraft ihre positive Wirkung auf die Menschen. Spüren Sie die Kraft des Wassers, nehmen Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen in sich auf.

Linz: Hotel am Domplatz 4**** Toplage im Zentrum von Linz, unmittelbar neben dem Mariendom, perfekt um das vielfältige Kunst und Kulturprogramm zu entdecken. In 68 Zimmern trifft Design auf Behaglichkeit. Höchster Komfort sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Ardagger: Landgasthof Winter 4**** Dieses Haus verbindet sowohl architektonisch als auch kulinarisch das Beste zweier Welten: die ehemalige Stiftstaverne aus dem 13. Jhd. wurde zum traditionsverbundenen Landhaus umgebaut und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Es wird bodenständige Küche auf höchstem Niveau geboten.

Melk: Hotel Zur Post 4**** Mit direktem Blick auf das Stift im Zentrum von Melk. Seit 1893 und in vierter Generation im Familienbesitz, mit einladenden Zimmern. Restaurant mit saisonalen österreichischen Gerichten aus regionalen Produkten und hauseigener Vinothek.

Krems:  Steigenberger, Hotel & Spa 4**** Das Steigenberger Hotel and Spa liegt in traumhafter Lage mit Blick zur Donau. Das moderne Hotel ist harmonisch eingebettet in den Kremser Weinbergen, ein Besuch zu den zahlreichen Winzern in der Umgebung sowie eine Schifffahrt an der Donau ist ein Muss.

Wien: Hotel Steigenberger, Herrenhof 5***** Im Herzen Wiens, in der historischen Altstadt gelegen und nur einen Steinwurf von der Hofburg entfernt, das Wahrzeichen Wiens, den Stephansdom im Blick. In diesem Haus spielt Tradition stets mit Design und lädt seine Gäste ein, mitzuspielen. Kaiserlicher Service selbstverständlich inbegriffen.

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme (siehe unten Musterhotelliste)
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • 1x Fährfahrt (Au-Schlögen) inkl. Rad
  • 1x Weinprobe in der Wachau
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parkinformationen

  • Passau: Parkhaus ca. € 5,- pro Tag.
  • Schärding: kostenloser privater Parkplatz am Eurobike-Gelände

An-/Rückreise

  • Gute Bahnverbindungen nach Schärding bzw. Passau.
  • Täglicher Rücktransfer per Kleinbus nach Passau bzw. Schärding: Nachmittags Abholung direkt vom Hotel, Fahrtdauer ca. 4 Stunden, Kosten € 85,- pro Person, Mitnahme eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab. 
Hotels

Sie übernachten in besonders charmanten Hotels oder in den besten Hotels im Ort.

Beispielhotelliste:

Schärding: Hotel Forstinger 4**** Die Familie Forstinger steht seit Generationen für typisch österreichische Gastlichkeit und Herzlichkeit. Die Atmosphäre beruht u. a. auf dessen historischer Bausubstanz, hier ist Geschichte spürbar, hier herrschen Gediegenheit und Stil vor. Das Hotel wurde behutsam umgestaltet, erweitert und modernisiert.

Passau: Hotel Residenz 4**** Auf den Grundmauern eines über 400 Jahre alten Hauses direkt am Ufer der Donau errichtet, liebevoll historisch renoviert. Mit ansprechendem Interieur, hohem Komfort, gepflegter Eleganz und zeitlosem Ambiente genießen Sie die erholsame Atmosphäre.

Schlögen: Hotel Donauschlinge 4**** Die Donau ballt hier all ihre Kraft, um ihren Lauf in entgegengesetzte Richtung zu zwingen. Und genau hier, im Hotel an der Schlögener Schlinge, entfaltet diese Kraft ihre positive Wirkung auf die Menschen. Spüren Sie die Kraft des Wassers, nehmen Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen in sich auf.

Linz: Hotel am Domplatz 4**** Toplage im Zentrum von Linz, unmittelbar neben dem Mariendom, perfekt um das vielfältige Kunst und Kulturprogramm zu entdecken. In 68 Zimmern trifft Design auf Behaglichkeit. Höchster Komfort sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Ardagger: Landgasthof Winter 4**** Dieses Haus verbindet sowohl architektonisch als auch kulinarisch das Beste zweier Welten: die ehemalige Stiftstaverne aus dem 13. Jhd. wurde zum traditionsverbundenen Landhaus umgebaut und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Es wird bodenständige Küche auf höchstem Niveau geboten.

Melk: Hotel Zur Post 4**** Mit direktem Blick auf das Stift im Zentrum von Melk. Seit 1893 und in vierter Generation im Familienbesitz, mit einladenden Zimmern. Restaurant mit saisonalen österreichischen Gerichten aus regionalen Produkten und hauseigener Vinothek.

Krems:  Steigenberger, Hotel & Spa 4**** Das Steigenberger Hotel and Spa liegt in traumhafter Lage mit Blick zur Donau. Das moderne Hotel ist harmonisch eingebettet in den Kremser Weinbergen, ein Besuch zu den zahlreichen Winzern in der Umgebung sowie eine Schifffahrt an der Donau ist ein Muss.

Wien: Hotel Steigenberger, Herrenhof 5***** Im Herzen Wiens, in der historischen Altstadt gelegen und nur einen Steinwurf von der Hofburg entfernt, das Wahrzeichen Wiens, den Stephansdom im Blick. In diesem Haus spielt Tradition stets mit Design und lädt seine Gäste ein, mitzuspielen. Kaiserlicher Service selbstverständlich inbegriffen.

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme (siehe unten Musterhotelliste)
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • 1x Fährfahrt (Au-Schlögen) inkl. Rad
  • 1x Weinprobe in der Wachau
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parkinformationen

  • Passau: Öffentliche Garage, Kosten ca. € 5,- pro Tag.
  • Schärding: kostenloser privater Parkplatz am Partner-Gelände

An-/Rückreise

  • Gute Bahnverbindungen nach Schärding bzw. Passau.
  • Flughafen: Linz, Wien oder München
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Passau bzw. Schärding, täglich Nachmittag, Kosten € 95,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab. Aufgrund der abendlichen Ankunft des Rücktransfers in Passau bzw. Schärding empfehlen wir die Buchung einer Zusatznacht.
  • Abreise per Bahn von Wien nach Passau, Dauer ca. 3 Stunden, eventuell mit 1x Umsteigen in Linz oder Passau
Hotels

Sie übernachten in besonders charmanten Hotels oder in den besten Hotels im Ort.

Beispielhotelliste:

Schärding: Hotel Forstinger 4**** Die Familie Forstinger steht seit Generationen für typisch österreichische Gastlichkeit und Herzlichkeit. Die Atmosphäre beruht u. a. auf dessen historischer Bausubstanz, hier ist Geschichte spürbar, hier herrschen Gediegenheit und Stil vor. Das Hotel wurde behutsam umgestaltet, erweitert und modernisiert.

Passau: Hotel Residenz 4**** Auf den Grundmauern eines über 400 Jahre alten Hauses direkt am Ufer der Donau errichtet, liebevoll historisch renoviert. Mit ansprechendem Interieur, hohem Komfort, gepflegter Eleganz und zeitlosem Ambiente genießen Sie die erholsame Atmosphäre.

Schlögen: Hotel Donauschlinge 4**** Die Donau ballt hier all ihre Kraft, um ihren Lauf in entgegengesetzte Richtung zu zwingen. Und genau hier, im Hotel an der Schlögener Schlinge, entfaltet diese Kraft ihre positive Wirkung auf die Menschen. Spüren Sie die Kraft des Wassers, nehmen Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen in sich auf.

Linz: Hotel am Domplatz 4**** Toplage im Zentrum von Linz, unmittelbar neben dem Mariendom, perfekt um das vielfältige Kunst und Kulturprogramm zu entdecken. In 68 Zimmern trifft Design auf Behaglichkeit. Höchster Komfort sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Ardagger: Landgasthof Winter 4**** Dieses Haus verbindet sowohl architektonisch als auch kulinarisch das Beste zweier Welten: die ehemalige Stiftstaverne aus dem 13. Jhd. wurde zum traditionsverbundenen Landhaus umgebaut und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Es wird bodenständige Küche auf höchstem Niveau geboten.

Melk: Hotel Zur Post 4**** Mit direktem Blick auf das Stift im Zentrum von Melk. Seit 1893 und in vierter Generation im Familienbesitz, mit einladenden Zimmern. Restaurant mit saisonalen österreichischen Gerichten aus regionalen Produkten und hauseigener Vinothek.

Krems:  Steigenberger, Hotel & Spa 4**** Das Steigenberger Hotel and Spa liegt in traumhafter Lage mit Blick zur Donau. Das moderne Hotel ist harmonisch eingebettet in den Kremser Weinbergen, ein Besuch zu den zahlreichen Winzern in der Umgebung sowie eine Schifffahrt an der Donau ist ein Muss.

Wien: Hotel Steigenberger, Herrenhof 5***** Im Herzen Wiens, in der historischen Altstadt gelegen und nur einen Steinwurf von der Hofburg entfernt, das Wahrzeichen Wiens, den Stephansdom im Blick. In diesem Haus spielt Tradition stets mit Design und lädt seine Gäste ein, mitzuspielen. Kaiserlicher Service selbstverständlich inbegriffen.

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Annika Krüger
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 18
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

5 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Donau-Radweg
Charme-Hotels

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.