Innsbruck - Verona
Beeindruckendes Panorama und Obstgärten

Anreise nach Innsbruck
Berühmte Altstadt mit Stadtturm und „Goldenem Dachl“. Am späten Nachmittag Informationsgespräch und Radausgabe (sofern ausgebucht).
Nach dem Frühstück Fahrt auf den Brennerpass (Bahn oder Kleinbus). Vom kleinen Grenzort Brenner, am neu ausgebauten Radweg und meist dem Fluss Eisack entlang, zunächst ins kleine Dorf Gossensass und gleich darauf in die einst mächtige Fuggerstadt Sterzing. Weiter nach Thumberg und zum schönen Schloss Reifenstein bis über Stilfes und Mittewald Franzensfeste mit der berühmten Festung erreicht ist. Der Radweg führt weiter zum schön und ruhig gelegenen Vahrner See, nach Vahrn und schlussendlich in die Bischofsstadt Brixen, dem heutigen Etappenziel.
Brixen – Bozen
ca. 40 kmDurch das Dürerstädtchen Klausen immer an der Eisack entlang nach Waidbruck (Blick zur Trostburg). Hier wird das Tal enger und führt in den Bozener Talkessel. Die Stadt, in der sich zwei Kulturen begegnen, erwartet den Besucher mit vielen Attraktionen (Archäologisches Museum mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis – Eintritt mit Brixencard am Anreisetag inkludiert).
Bozen – Auer
ca. 30 kmDurch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen ins Weindorf Eppan und weiter an den Kalterer See. Übernachtung im gemütlichen Weinort Auer.
Auer – Trient
ca. 50 kmMeist am herrlichen Radweg der Etsch entlang, teilweise durch Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Immer enger wird das Etschtal und immer näher rücken die Felsen der Gebirgszüge, auf denen eindrucksvolle Burgen Jahrhunderte lang Wache über eine der wichtigsten Handelswege hielten. Rovereto sowie die Mozartstadt Ala sollten besichtigt werden. Auf dem Radweg weiter bis Rivalta.
Auf dem gut ausgebauten Radweg - mit nur wenigen Unterbrechungen - radeln Sie in die wunderschöne Festspielstadt von Romeo und Julia.
Abreise oder Verlängerung
Charakteristik
Wunderschön angelegte Radwege in den Flusstälern von Eisach und Etsch. Ab Verona überwiegend verkehrsarme Nebenstraßen. Durch den Transfer auf den Brennerpass führt die Strecke insgesamt 1.300 Höhenmeter bergab, nur kurze Anstiege sind fallweise am Kalterer See bzw. vor Verona zu radeln.
Saison 1 29.04.2023 - 12.05.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Samstag | Saison 2 13.05.2023 - 26.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Anreise Samstag | Saison 3 27.05.2023 - 08.09.2023 Anreise Samstag | |
---|---|---|---|
Innsbruck - Verona, 8 Tage, AT-ETRIV-08X | |||
Basispreis | 939,00 | 999,00 | 1.059,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 339,00 | 339,00 | 339,00 |
Saison 1 29.04.2023 - 12.05.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Samstag | Saison 2 13.05.2023 - 26.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Anreise Samstag | Saison 3 27.05.2023 - 08.09.2023 Anreise Samstag | |
---|---|---|---|
Innsbruck | |||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Verona | |||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen wie aufgeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Transfer Innsbruck – Brenner inkl. Rad
- GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Hotelgarage ca. € 17,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Rücktransfer per Kleinbus nach Innsbruck jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 95,-, Mitnahme eigenes Rad zusätzlich € 29,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
- Bahnhof: Innsbruck.
- Flughäfen: Innsbruck und München.
Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3-Sterne- zund 4-Sterne-Kategorie, in Rivalta charmantes 2-Sterne-Hotel.