Salzburger Seenlandschaft | Sternfahrt
Salzburger Seenlandschaft

Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Seeham, wo am Nachmittag die Toureninformationen mit Willkommens-Drink und die Radausgabe (sofern gebucht) stattfinden.
Auf herrlich angelegten Wegen radeln Sie zunächst zum Kloster Michaelbeuern. In der Stiftskellerei kann unter alten Kastanienbäumen das bekannte Augustinerbräu verkostet werden. Zurück geht’s zwischen saftigen Wiesen durch das bäuerliche Alpenvorland an den Obertrumer See zum Hotel. (ca. 45 km)
Wallerseerunde
Vom Obertrumersee geht es zum Wallersee. Auf dem Wallersee-Radweg radeln Sie von Seekirchen zum bekannten Gut Aiderbichl, einem Asyl für Tiere (Eintritt inklusive). Am Fuße des Tannberges führt der Weg weiter nach Schleedorf, dann hinunter zum Mattsee und zurück zum Hotel. (ca. 45 km)
Mondsee
Über die Egelseen und durch die Tiefsteinklamm gelangen Sie nochmals an den Wallersee. Nach dem sogenannten Finsterloch wird eine zünftige Mostjause (inklusive) gemacht. Danach radeln Sie an den Zeller See und an den Mondsee sowie in den gleichnamigen Ort mit altem Schloss und alter Stiftskirche. (ca. 45 km + Rücktransfer zum Hotel nach Seeham)
Salzburg - Oberndorf
Kurzer Transfer nach Salzburg. Entlang des Salzachufers geht es nun gemütlich nach Oberndorf, dem Geburtsort des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“. Über - oder etwas weiter um - den Haunsberg führt die Etappe wieder zurück an die Trumer Seen nach Seeham. (ca. 45 km)
Hallein - Salzburg
Per Bahn in die „Keltenstadt“ Hallein. Entlang der Salzach und über Schloss Hellbrunn mit weltbekannten Wasserspielen. Radtour nach Salzburg und über Fischbach und Mattig zurück nach Seeham. (ca. 50 km)
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Nur wenige, kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen.

Saison 1 08.04.2023 - 14.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Seenland Sternfahrt, 7 Tage, AT-SKRTS-07WA | |||
Basispreis | 699,00 | 769,00 | 829,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Walkner (siehe unten link zum Hotel) in Zimmern mit Balkon und Seeblick
- Frühstücksbuffet mit Käse und Milch aus hauseigener Produktion
- 3x Halbpension (4-Gang Wahlmenü) beinhaltet 1x Käsefondue und 1x Fischschmankerl
- Persönliche Toureninformation (DE,EN)
- Mostjause bei einem Heurigen
- Eintritt Gut Aiderbichl (Tierasyl des Tierdiplomaten Michael Aufhauser)
- Nutzung aller Einrichtungen im Haus (Pool, Liegen, Tischtennis, Sauna)
- Alle Transfers während der Tour
- Bustransfers Mondsee-Seeham und Seeham-Dalzburg jeweils inkl. Rad
- 1 Bahnfahrt Seekirchen - Hallein inkl. Rad
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) cor Ort
- Navigations-App
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformation
- Gute Bahnverbindungen nach Salzburg.
- Weiterfahrt nach Seeham mit Taxi oder Bus (ca. 25 Min/20 km).
- Kostenlose Parkplätze für die Dauer der Tour, keine Reservierung möglich