Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Donauradweg Wien

Wien-Budapest

Der Donau-Radweg

Auwälder, ursprüngliche Dörfer und zauberhafte Städte werden Sie auf dieser Radtour erkunden. Allen voran natürlich die drei Metropolen Wien, Bratislava und Budapest. Relikte römischer Vergangenheit finden Sie in Carnuntum sowie im Römerkastell Kelemantia. Die kleinen Dörfer, die Sie immer wieder passieren, haben Ihren ursprünglichen Charme erhalten. Ein wahres Naturparadies bildet die kleine Schüttinsel, auf Ungarisch Szigetköz genannt. Nicht zu vergessen die zahlreichen Burgen und Schlösser, die stolz neben der Donau thronen. Insgesamt eine Fahrradtour, der es keinesfalls an Superlativen fehlt und die jeden begeistern wird!

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Wien. Es erfolgen das Infogespräch und die Radausgabe (sofern gebucht). Entdecken Sie die Weltstadt Wien und genießen Sie eine Tasse Kaffee und eine Sachertorte in einem der zahlreichen Kaffeehäuser.

Der erste Abschnitt Ihrer Radtour führt durch den Nationalpark Donau-Auen. Dabei werden Sie einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt sowie vielfältigen Landschaftsformen begegnen. Vorbei an Schloss Orth und Eckartsau erreichen Sie rasch Bad Deutsch Altenburg.

Sie starten mit einem Ausflug auf dem Römerweg nach Carnuntum. Der Archäologische Park gilt als eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten Österreichs und lohnt einen Besuch. Wieder zurück nach Hainburg passieren Sie schon unmittelbar danach die Grenze zur Slowakei und deren Hauptstadt Bratislava ist zugleich Ihr nächster Nächtigungsort. Die etwas verkürzte Distanz erlaubt Ihnen viel Zeit zur Besichtigung dieser charmanten Stadt.

Nur ein kurzes Stück führt Sie Ihre Radtour auf Slowakischem Gebiet, bevor Sie bei Rajká die Ungarische Grenze passieren. Auf Ihren ersten Kilometern in Ungarn werden Sie entzückende kleine Dörfer durchradeln. Der komplette Abschnitt ist landwirtschaftlich geprägt. Ihre Fahrradtour führt Sie durch die sogenannte Szigetköz, die kleine Schüttinsel. Kennzeichnend für diesen Abschnitt sind unzählige Seitenarme der Donau sowie ein riesiges Augebiet. Mit dem hübschen Städtchen Mosonmagyaróvár, auch die Stadt der 17 Brücken genannt, endet Ihre Radetappe. Nach kurzem Aufenthalt geht es bequem per Bahn nach Györ, wo Sie genügend Zeit für einen Rundgang einplanen sollten. Die Komitatshauptstadt hat sehr viele Sehenswürdigkeiten und eine atemberaubende barocke Altstadt.

Auf einem neu angelegten Radweg führt Sie der heutige Abschnitt von Györ in die geteilte Stadt Komárom/Komárno. Dabei radeln Sie stets nahe dem Flusslauf der Donau. In Ihrem Etappenziel lohnt die Besichtigung vom Fort Monostor, welches bereits Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und zu den größten Festungen Mitteleuropas zählt. Im Thermalbad lässt es sich zudem gut entspannen und in den lokalen Restaurants werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt.

 

Ihre heutige Etappe führt immer in Flussnähe im flachen Donautal entlang. Dabei passieren Sie verschiedenste Ortschaften und können im Hintergrund die Weinberge im Vorbeiziehen betrachten. Unsere sportlicheren Gäste können eine Variante über Tata radeln, die jedoch einige Steigungen beinhaltet und daher etwas mehr Kondition erfordert. Historisch Interessierte sollten hingegen Zeit für das Römerkastell Kelemantia einplanen, welches auf der Strecke liegt. Das absolute Highlight ist jedoch Esztergom, auch bekannt als „Ungarisches Rom“. Deren Basilika ist Ungarns größte Kirche. Nehmen Sie sich genügend Zeit für eine ausgiebige Besichtigung. Die letzten Kilometer Ihrer heutigen Etappe verbringen Sie auf einem Donauschiff, von dem aus Sie die umliegende Landschaft entspannt bewundern können. Das sogenannte „Donauknie“ gilt als einer der landschaftlich attraktivsten Abschnitte entlang Ihrer Radtour.

(Hinweis: die Übernachtung erfolgt je nach Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Anmeldung entweder in Esztergom oder in Visegrád. Im Falle von Esztergom findet die Schifffahrt am darauffolgenden Tag von Szentendre nach Budapest statt. Die täglichen Distanzen bleiben in beiden Fällen gleich.Im April, September und Oktober sowie montags ist eine Schifffahrt nicht möglich. Sie erhalten ein Zugticket als Ersatz).

Im ersten Teil durchradeln Sie das sogenannte „Donauknie“, einer der landschaftlich attraktivsten Abschnitte entlang Ihrer Radtour. Der Königspalast und die Burg von Visegrád werden Sie in Staunen versetzen und das Freilichtmuseum sowie der barocke Stadtkern von Szentendre laden zum genussvollen Verweilen ein. Die letzten Kilometer verbringen Sie auf einem Donauschiff, von wo Sie die umliegende Landschaft entspannt bewundern können. Bei einem Stadtbummel in der ungarischen Hauptstadt können Sie all die herrlichen Eindrücke Ihrer Radreise Revue passieren lassen.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise, Rücktransfer oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Die Radtour führt auf eigenen Radwegen, Dammwegen und teilweise auch auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Verkehrsreichere Strecken sind meist von kurzer Dauer. Nur auf drei kurzen Abschnitten radeln Sie auf unbefestigten Wegen, ansonsten finden Sie asphaltierte Strecken vor. Die Strecke ist im Großen und Ganzen sehr gut beschildert, mit ein paar Ausnahmen im Slowakischen Teil. Eine insgesamt relativ einfache Radtour, die nur auf Teilstrecken leichte Steigungen aufweist.

Preise & Termine

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
Ihr Reisepaket enthält bereits ein digitales Routenbuch – praktisch, stets aktuell und umweltbewusst. Wenn Sie lieber eine gedruckte Ausgabe möchten, geben Sie uns einfach vorab Bescheid. Nach Zahlung eines Aufpreises in Höhe von 20,- € für ein Buch erhalten Sie dieses dann vor Ort.

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie beschrieben in der gebuchten Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation vor Ort
  • Bei Halbpension: 5x 3-Gang Abendmenü inkludiert (in Wien und Budapest nur Frühstück) (Teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz)
  • Persönliche Toureninformation vor Ort
  • Bahnfahrt Mosonmagyaróvár-Györ (inkl. Rad)
  • Schifffahrt Estergom-Visegrád (inkl. Rad) oder von Szentendre nach Budapest (inkl. Rad): voraussichtlich von Anfang Mai bis Ende September jeden Freitag, Samstag und Sonntag; außerhalb dieser Saisonzeit bzw. an anderen Wochentagen gibt es ein Zugticket als Ersatz.
  • Bestens ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Digitale Reiseunterlagen, Navigations-App und GPS-Daten
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parkinformationen

  • Parken in Wien: Ein Hotelgaragenplatz kostet 30,- € pro Tag. Reservierung im Voraus notwendig, zahlbar vor Ort. In der Nähe gibt es diverse Park & Ride-Garagen, ca. 25,- € pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich. Nähere Informationen dazu gibt es in den Reiseunterlagen.

An-/Rückreise

  • Anreise per PKW oder Bahn nach Wien.
  • Nächste Flughäfen: Wien, Bratislava, Budapest
  • Busrücktransfer von Budapest nach Wien: Buchbar jeden Freitag, Samstag und Sonntag (in Saison 1 und 2) sowie täglich in Saison 3, Abfahrt ca. 15.30 Uhr in Budapest. Abholung direkt beim Hotel, Dauer ca. 3,5 Stunden, Kosten 85,- € pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir zusätzlich 39,- €. Reservierung erforderlich.
  • Alternativ stehen ausgezeichnete Bahnverbindungen (ohne Umsteigen, mehrmals täglich) zur Verfügung.
Hotels

Kategorie A: Ausgewählte Hotels der 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kategorie B: Sorgfältig ausgewählte Pensionen, Gasthöfe und Hotels der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben in der gebuchten Kategorie
  • Frühstück
  • Bei Halbpension: 5x 3-Gang Abendmenü inkludiert (in Wien und Budapest nur Frühstück) (Teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz)
  • Persönliche Toureninformation vor Ort
  • Bahnfahrt Mosonmagyaróvár-Györ (inkl. Rad)
  • Schifffahrt Estergom-Visegrád (inkl. Rad) oder von Szentendre nach Budapest (inkl. Rad): voraussichtlich von Anfang Mai bis Ende September jeden Freitag, Samstag und Sonntag; außerhalb dieser Saisonzeit bzw. an anderen Wochentagen gibt es ein Zugticket als Ersatz.
  • Bestens ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parkinformationen

  • Parken in Wien: Ein Hotelgaragenplatz kostet 30,- € pro Tag. Reservierung im Voraus notwendig, zahlbar vor Ort. In der Nähe gibt es diverse Park & Ride-Garagen, ca. 25,- € pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich. Nähere Informationen dazu gibt es in den Reiseunterlagen.

An-/Rückreise

  • Anreise per PKW oder Bahn nach Wien.
  • Nächste Flughäfen: Wien, Bratislava, Budapest
  • Busrücktransfer von Budapest nach Wien: Buchbar jeden Freitag, Samstag und Sonntag (in Saison 1 und 2) sowie täglich in Saison 3, Abfahrt ca. 15.30 Uhr in Budapest. Abholung direkt beim Hotel, Dauer ca. 3,5 Stunden, Kosten 95,- € pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir zusätzlich 45,- €. Reservierung erforderlich.
  • Alternativ stehen ausgezeichnete Bahnverbindungen (ohne Umsteigen, mehrmals täglich) zur Verfügung.
Hotels

Kategorie A: Ausgewählte Hotels der 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kategorie B: Sorgfältig ausgewählte Pensionen, Gasthöfe und Hotels der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 18
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

4,57 von 5 Sternen

7 Bewertungen
5
57%
4
43%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Fahrradreisen Wien
Wien-Budapest

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.