(2)

Ostseeküste und Pommern

Entlang der Ostseeküste Polens

Von Stettin nach Danzig

Etwa 500 km erstrecken sich die breiten, strahlendweißen Strände der Ostseeküste in Polen - von der Insel Wolin bis zum Frischen Haff. Diese Radreise führt Sie von den Werften und der Oder in Stettin bis zu der Hansemetropole Danzig, der so genannten Perle der Ostsee. Erfreuen Sie sich an nachhaltigen Landschaftseindrücken: die Wanderdünen von Łeba, die Küstenwälder und die atemberaubende einsame Landschaft von Pommern. Sie radeln immer Richtung Gdańsk/ Danzig und lernen die Hansemetropole von ihrer schönsten Seite kennen – die einladende Langgasse und das prachtvolle Backsteinwerk der Marienkirche.
Polen
Leicht-Mittelschwer
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Anke Tammen
Anke Tammen
+49 (0)441 485 97 15 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Anke Tammen
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Anke Tammen
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Stettin. Um 17:30 Uhr Treffen mit dem Reiseleiter im Starthotel. 
Fakultativ: Um 17:45 Uhr Stadtrundgang durch die quirlige Atlstadt von Stettin mit tollen Sehenswürdigkeiten wie der Haken- bzw. Oderterrasse und dem Schloss der Pommernherzöge.
Fakultativ: Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Stettin. 
Übernachtung im Starthotel in Stettin. 

Nach dem Frühstück Busfahrt nach Swinemünde und erste Eindrücke auf die Ostsee. 
Danach Tagesausflug mit dem Rad durch die schönen Wälder des Woliner NP in Richtung Misdroy. Der bekannte Kurort wurde 1830 gegründet. Er hat eine Strandpromenade und einen Pier, von dem aus man die einzigartigen Klippen bewundern kann. Sie genießen den Blick auf die Ostsee bei einer Kaffeepause am Strand. 
Dann geht’s weiter mit dem Rad zu einem Wisentgehege und Sie radeln  durch den dichten Waldkomplex und an idyllischen Seen entlang durch den Wolin NP. 


Abendessen und Übernachtung in Cammin bzw. Umgebung. 

Fakultativ: Nach dem Frühstück Besuch der interessanten Kathedrale in Cammin, wo sich eine gut erhaltene Sammlung spätgotischer Wandgemälde und eine berühmte Orgel befinden.

 
Am Nachmittag Radtour durch die schönen Küstenwälder und entlang weiter Strände nach Kolberg. 


Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Kolberg. 

Nach dem Frühstück eine wunderschöne Radstrecke von Kolberg nach Ustronie Morskie – auf der einen Seite der Strand, auf der anderen Seite ein Vogelreservat mit malerischen Sümpfen und Wasserlilien. Der Radweg führt Sie durch die idyllische Strandlandschaft bis nach Ustronie Morskie. Von dort geht es weiter zu der wohl schönsten Strandlandschaft an der polnischen Ostseeküste in Gąski. 
Am Nachmittag Radtour durch kleine Dörfer an der Ostsee nach Osieki. 
Fakultative Kaffee und Kuchenpause. 


Abendessen und Übernachtung in einem ehemaligen Gutshof am See in Osieki bzw. im 3* Hotel in Stolp. 

Nach dem Frühstück Radtour von Ustka über Land nach Rowy. Tipp: Badepause. Tolle Natureindrücke von Rowy auf  für den Verkehr gesperrten Wegen durch den bewaldeten Teil des Slowinski NP, rundherum Natur pur. 
Am Nachmittag runden Sie Ihre Eindrücke bei einer Radtour zum Freilichtmuseum in Kluki ab. 
Danach Bustransfer in das ehemalige Fischerdorf Leba. 


Abendessen und Übernachtung in Leba. 

Den heutigen freien Tag könnten Sie für eine schöne Radtour in den Slowinski NP nutzen. Von hier sehen Sie die einzigartigen 50 Meter hohen Wanderdünen, die sich jedes Jahr ca. 10 Meter landeinwärts bewegen. Die sogenannte polnische Sahara ist ein Unikat in Europa und lädt ein an diesem Tag an den Sandstränden der Ostsee zum Baden und zum Entspannen. Oder Sie entdecken bei einer Wanderung den Slowinski Nationalpark, in dem Seeadler, Uhus und Schwarzstörche heimisch sind. Die Überreste der alten Fischersiedlung erinnern an alte Zeiten. 


Abendessen und Übernachtung in Leba.
 

Nach dem Frühstück Bustransfer Richtung Halbinsel Hela, dem sogenannten Kuhschwanz von Polen. 
Von Wladysławowo eine schöne Radtour über die Halbinsel Hela und anschließend Schifffahrt nach Danzig bzw. Gdynia, der wohl schönsten Art die prächtige Hansestadt zu entdecken. Check-in im Hotel in Altstadtnähe
Fakultativ: Einstündiger Stadtbummel mit Führung durch die prächtige Hansestadt Danzig. 
Fakultativ: Abendessen in der Altstadt in Danzig. 
Übernachtung im 3* Hotel. 

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung in Danzig. 

Charakteristik

Leichte bis mittelschwere Radreise durch flaches und öfter auch hügeliges Gelände. Die Radelstrecken verlaufen fernab der Hauptstraßen auf zumeist auch unebeneren oder sandigen Wegen.

Karte Radtour Ostsee und Pommern
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Stettin
  Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023

Anreise Samstag
Ostseeküste und Pommern, 8 Tage, individuell, PL-SDRSD-08X
Basispreis
805,00
Zuschlag Einzelzimmer 190,00
Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023
Anreise Samstag
Ostseeküste und Pommern, 8 Tage, individuell, PL-SDRSD-08X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
805,00
190,00
Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023
Stettin
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
Danzig
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
60,00
28,00
60,00
28,00
Zusatznächte
Anreiseort: Stettin
  Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023

Anreise Samstag
Stettin
Doppelzimmer p.P. 60,00
Zuschlag Einzelzimmer 28,00
Danzig
Doppelzimmer p.P. 60,00
Zuschlag Einzelzimmer 28,00
Preis
7-Gang-Rücktritt-Unisex
7-Gang-Rücktritt-Herrenrad
21-Gang-Herrenrad
21-Gang-Unisex
Elektrorad mit Rücktritt
65,00
65,00
65,00
65,00
195,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Reichhaltiges Frühstück
  • 5x Abendessen (In Stettin und Danzig nur Frühstück)
  • Schifffahrt von der Halbinsel Hela nach Danzig bzw. Gdynia
  • Bustransfers laut Programm
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Routenbeschreibung mit Kartenmaterial
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakulative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

An-/Rückreise sowie Parkinformationen

  • Anreise per Flug: Flughafen Stettin
  • Transfer Flughafen – Hotel bzw. Bahnhof – Hotel auf Anfrage (Preis abhängig von der Personenanzahl)
  • Anreise per Auto: Bewachte Parkplätze in Hotelnähe, ca. 5,- € pro Tag. Hoteltiefgarage ca. 14,- € pro Tag. Nicht vorher reservierbar, zahlbar vor Ort.
  • Rückreise per Bahn von Danzig nach Stettin (Starthotel): Dauer ca. 4 Stunden, Kosten ca. 30,- € pro Person (nicht empfehlenswert mit eigenen Rädern, da die Räder vorab nicht reserviert werden können).
  • Anreise per Bahn: Gute Bahnverbindungen über Berlin nach Stettin und von Danzig zurück. Transferpaket (Berlin-Stettin und Danzig - Berlin mit Reiseleiter) auf Wunsch zubuchbar, Kosten auf Anfrage.
  • Fakultative Ausflüge: Können vor Ort beim Reiseleiter der geführten Tour, die parallel verläuft, gebucht werden.
Hotels

Sie übernachten in Hotels der 3-Sterne-Kategorie sowie landestypischen Hotels, in Stettin ein Hotel der 3- oder 4-Sterne-Kategorie.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Bewertungen

4 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
4 Sterne
Jens Mäthner DE | 07.08.2023
Danke für eine tolle Reise!
Das Highlight dieser Tour war die wunderschöne Stadt Danzig! Auch die Idee mit dem Schiff diese letzte Etappe zu erleben fand ich gelungen. Es wäre gut, wenn die GPS-Daten schon vor der Tour übermittelt werden. Insgesamt habe ich viele schöne Eindrücke gewonnen und werde bei Rückenwind gerne wieder buchen!
Anke Tammen
Anke Tammen antwortete:
Wie schön, dass Sie so glücklich auf Ihrer Radreise waren, das freut uns sehr. Diese Tour ist eine unserer beliebtesten Touren, in der geführten und auch in der individuellen Variante. Die GPS tracks kann man übrigens ganz einfach vor der Reise bei uns anfordern, dann kann man sie schon zuhause in Ruhe einrichten. Sie kommen allerdings nur auf Wunsch, nicht automatisch - nächstes Mal gerne machen. u
4 Sterne
Katharina H. DE | 01.08.2023
Sehr interessante Radtour
Insgesamt eine sehr schöne Radtour mit teils wunderschönen Natureindrücken und guten, teilweise auch sehr guten Unterkünften. Die Tagesstrecken waren mit 45 - gut 50 Kilometern nicht zu lang und ganz überwiegend mit einem normalen Tourenrad gut zu fahren. Die GPS-Tracks waren ausgesprochen hilfreich und so gab es kaum Unsicherheiten bezüglich der Fahrstrecke. Der Betreuer vor Ort war sehr nett und ausgeprochen hilfsbereit, auch gegenüber den Radfahrern, die individuell unterwegs waren. Die Leihräder waren zuverlässig und sind gut gerollt, haben uns persönlich aber trotzdem nicht ganz überzeugt. Das Damenrad war im Rahmen zu knapp bemessen, beim Herrenrad war die Schaltung sehr hakelig. Was uns an der Fahrt auch etwas gestört hat, waren die vielen Bustransfers an den einzelnen Tagen, weil man sich so der parallel fahrenden Gruppe doch recht stark anpassen musste in der Tagesplanung. Darauf sollte man vielleicht in der Ausschreibung der Reise noch deutlicher hinweisen. Insgesamt aber eine sehr empfehelnswerte Reise, bei der unsere persönlichen Highlights die Wanderdünen in Leba und die Tour von Kolberg nach Osiecki waren. Auch der abschließende um zwei Tage verlängerte Aufenthalt in Danzig war ausgesprochen schön und ist unbedingt weiterzuempfehlen.
Anke Tammen
Anke Tammen antwortete:
Wir bedanken uns für Ihre ausführliche und anschauliche Rückmeldung und freuen uns, dass Ihnen die Aktivwoche so gut gefallen hat. Den Hinweis zu den Rädern leiten wir gerne an unsere Agentur weiter, die Räder sollten perfekt sein, sie sind der Hauptbestandteil einer Radreise. Die Transfer müssen zusammenlaufen, für individuelle wie für die geführte Kunden, da die geführte Variante bei Weitem überwiegt. Aus wirtschaftlichen Gründen ist es leider nicht möglich, separate Transfers zu organisieren. Schön, dass Sie darüber hinwegsehen können und die Tour trotzdem so gut bewertet haben.

Das könnte Sie auch interessieren

(1)
Leicht-Mittelschwer
Polen

Masurische Seenplatte

9 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Leicht
Deutschland

Mecklenburgische Seenplatte

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(7)
Leicht
Deutschland

Der Ostseeküsten-Radweg | Lübeck - Stralsund

8 Tage | Individuelle Einzeltour