Weitere Informationen zum Bodensee-Radweg finden Sie hier....
Der Bodensee-Radweg gehört zu den schönsten Radwegen Europas. Auf ihm lernen Sie mit Deutschland, der Schweiz und Österreich gleich drei schöne Länder kennen. Auf dem Weg liegen Städte wie das österreichische Bregenz mit seiner Seebühne und den weltberühmten Festspielen, das deutsche Konstanz mit malerischer historischer Altstadt und Schaffhausen in der Schweiz mit dem berühmten Rheinfall, dem wasserreichsten und größten Wasserfall Europas.
Am Bodensee gibt es über 2000 Sonnenstunden im Jahr. Das Klima am See ist mild und wird mitunter gar als mediterran bezeichnet. Beste Voraussetzungen für einen herrlichen Urlaub. Mild sind auch die Wassertemperaturen des Sees. Von Juli bis September liegen sie jeweils über 20 Grad Celsius.
Auf dem Bodenseeradweg fahren Sie fast ausschließlich am Seeufer entlang. Immer wieder sieht man hier majestätische Alpengipfel. Steigungen müssen Sie dennoch nur selten überwinden. Radreisen wie unsere Bodensee-Sternfahrten haben deshalb nur die Schwierigkeitsstufe 1 bis 2 von 5 und sind damit für Einsteiger und Radgruppen sehr gut geeignet.

Die Insel Mainau im Bodensee wird auch Blumeninsel genannt. Sie ist berühmt für ihre Park- und Gartenanlagen, in denen teils selbst subtropische und tropische Pflanzen gut gedeihen. Erleben Sie die Schönheit der Natur zum Beispiel im italienischen Rosengarten oder auf dem Hortensienweg. Architektonisch sehenswert ist das Barockschloss der Insel und die benachbarte Schlosskirche. Zum UNESCO-Welterbe gehört die ebenfalls sehr schöne Bodenseeinsel Reichenau mit dem gleichnamigen Kloster.
Radreise oder Badeurlaub? Am Bodensee müssen Sie sich nicht entscheiden. Der Bodenseeradweg führt Sie oft zu reizvollen Badeplätzen, an denen Sie Ihre Fahrt für eine Runde Schwimmen oder Plantschen im See unterbrechen können. Keine Lust zum Baden? Dann nutzen Sie doch ein Schiff der Weißen Flotte vom Bodensee für einen tollen Ausflug auf dem Wasser.
Das beweist beispielsweise unsere Familien-Radreise um den Obersee (der Bodensee besteht aus Ober- und Untersee). Sie besuchen bei dieser Radreise unter anderem das Ravensburger Spieleland und die berühmten Pfahlbauten in Uhldingen. Erleben Sie in diesem UNESCO-Weltkulturerbe nachgebaute Dörfer aus der Stein- und Bronzezeit. Natürlich kommt auf der Familienreise auch der Badespaß nicht zu kurz. Das macht Kinder ebenso glücklich wie ihre Eltern.
Dank des milden Klimas können Sie sich am Bodensee auf hervorragende Weine freuen. Probieren Sie darüber hinaus typisch deutsche, österreichische und schweizerische Gerichte aus der Bodenseeregion und genießen Sie fangfrischen Fisch aus dem See.
