Reiseverlauf
Charakteristik
Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Und wer eine Pause braucht, bleibt einfach einen Tag auf dem Schiff und genießt die Landschaft vom Sonnendeck aus.
Weitere Tourvarianten
Preise & Termine
Leistungen & Extras
Inkludierte Leistungen
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
- Alle Passagier-und Hafengebühren
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche-und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für die Radtouren (1x pro Kabine)
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- Bordreiseleitung
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren und Transfers
- Fahrradmiete
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Fährgebühren
- Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
Parkmöglichkeit in Passau
Parkplatz - umzäuntes Freigelände - inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück ca. 90,- €
Parkgarage – inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück ca. 104,- €
Reservieren Sie hier Ihren Parkplatz in Passau für Ihre Reise entlang der Donau:
https://globus-group.de/parkplaetze-passau
- Einschiffung: ab 16:00 bis 17:00 Uhr
- Ausschiffung: ab ca. 10:30 Uhr.
- Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 35 und 50 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
- Bordsprache: Deutsch, Englisch
- Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder
- Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu ändern.
- Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm mit (an Bord nicht erhältlich).
Bitte beachten Sie: In Österreich besteht Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren, in der Slowakei für alle Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften. Warnwestenpflicht bei schlechter Sicht und nachts besteht in der Slowakei und Ungarn.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner SE-Tours