(7)

Rad und Schiff Donau | Passau-Wien-Passau | MS Prinzessin Katharina

Rad und Schiff Donau | Passau-Wien-Passau

Passau - Wien - Passau

Auf dieser reizvollen Reise kombinieren Sie einen Radurlaub auf dem beliebtesten Radwanderweg Europas mit einer Schiffsreise auf der Donau, die zu den schönsten Zielen für Flusskreuzfahrer gehört. Sie folgen dem Fluss mit Rad und Schiff von Passau bis nach Wien und durchfahren Regionen, in denen sich die Donau als gestaltendes Element durch eine herrliche Naturlandschaft schlängelt. Besonders reizvoll wird das im Bereich der Schlögener Donauschlinge. Meist führt Ihr Weg Sie leicht bergab durch die Landschaften links und rechts der Donau. Sie radeln unter anderem durch die Wachau, die seit dem Jahr 2000 als Kulturlandschaft Wachau zum UNESCO Welterbe gehört. Und schließlich erreichen Sie auf diesem schönen Schiffs- und Radurlaub Wien mit seinem Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie den Charme der alten Kaiserstadt auf Stadtrundfahrten, die Sie zu Attraktionen wie den Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad im Prater führen. Kulinarisch wird Wien ebenfalls zum Genuss, beispielsweise auf dem Naschmarkt, in gemütlichen Kaffeehäusern oder Heurigen-Lokalen in der Vorstadt. Freuen Sie sich auf zahlreiche schöne Eindrücke, bevor diese Rad- und Schiffsreise auf der Donau dort endet, wo sie begonnen hat: in der Drei-Flüsse-Stadt Passau.

 

Deutschland
Österreich
Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Mindestteilnehmerzahl: 80
Theresa Hengst
Theresa Hengst
+49 (0)441 485 97 21 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Theresa Hengst
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Theresa Hengst
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch/österreichischen Grenze. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 22:00 Uhr.

Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (nicht inkl. ca. Euro 6,-) durch die Schlögener Schlinge. Von Brandstatt gelangen Sie per Schiff nach Linz. Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress (ca. ½ h).

 

Frühmorgens Schifffahrt nach Mauthausen. Vormittags Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Weiter geht es durch die weite fruchtbare Ebene des Machlandes. Ziel der Tagesetappe ist das charmante Städtchen Grein. Aufgrund seiner idyllischen Lage auch Perle des Strudengaus genannt. Sehenswert: Schloss Greinburg, Österreichs ältestes Wohnschloss.

 

Ihre Radtour beginnt in der faszinierenden Landschaft des „wilden Strudengaus“ - jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Der Radweg führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift. Hier gehen Sie wieder an Bord. Nachts Schifffahrt durch die Wachau und Ankunft in der Gartenstadt Tulln.

Nun sind Sie der österreichischen Hauptstadt mit Rad und Schiff bereits sehr nahe gekommen: Unmittelbar vor den Toren Wiens bleibt aber noch Zeit für eine Besichtigung des Stifts Klosterneuburg. Bereits von Ferne sichtbar ist die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus. Der „Verduner Altar“ im Inneren des Stifts zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Mit der Ankunft im Heurigenort Kahlenbergerdorf, hat Sie Ihr Radurlaub an der Donau schließlich in die wunderschöne Stadt Wien gebracht. Nach einer Wanderung durch die Weinberge genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs aus einen herrlichen Ausblick auf die Millionenmetropole. Während einer Stadtrundfahrt per Bus (fakultativ) bekommen Sie einen intensiveren ersten Eindruck von der Stadt.

 

Heute stehen bei Ihnen die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Dürnstein oder Rossatz in der Wachau.

Ihr Schiffs- und Radurlaub an der Donau führt Sie am heutigen Tag in eine sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen. Mit dem blauen Turm der Stiftskirche von Dürnstein sehen Sie ein weiteres Wahrzeichen der Wachau und in Weisenkirchen locken gemütliche Heurigenlokale direkt neben dem Radweg zur fakultativen Weinprobe. Am Etappenziel genießen Sie noch einmal den Blick auf das imposante Stift Melk, bevor wir diese Rad- und Schiffsreise auf der Donau abends mit einem feierlichen Abschiedsdinner krönen. Anschließend macht sich das Schiff nachts wieder in Richtung Passau auf.

 

Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Charakteristik

Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Und wer eine Pause braucht, bleibt einfach einen Tag auf dem Schiff und genießt die Landschaft vom Sonnendeck aus.

 

Donau Karte Rad und Schiff SE Manon
Niederlande mit dem Rad

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick

Saison 4 und 5 klicken Sie bitte den roten Pfeil!

Anreiseort: Passau
  Saison 1
22.04.2023 | 30.09.2023 |
Anreise Samstag
Saison 2
06.05.2023 | 16.09.2023 |
Anreise Samstag
Saison 3
13.05.2023 | 20.05.2023 | 27.05.2023 | 03.06.2023 | 17.06.2023 | 01.07.2023 | 15.07.2023 | 29.07.2023 | 12.08.2023 | 19.08.2023 | 26.08.2023 | 02.09.2023 | 09.09.2023 |
Anreise Samstag
Rad & Schiff Passau-Wien - MS Prinzessin Katharina - Hauptdeck, 8 Tage, DE-DOSWK-08I-H
Basispreis
799,00
899,00
999,00
Abschlag 2-Bett-Kabine vorne/hinten -100,00 -100,00 -100,00
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 50% 50% 50%
Zuschlag 1-Bett Kabine 300,00 300,00 300,00
2-Bett-Kabine vorne/hinten zur Alleinbenutzung 1.348,50
Rad & Schiff Passau-Wien - MS Prinzessin Katharina - Oberdeck, 8 Tage, DE-DOSWK-08-O
Basispreis
999,00
1.099,00
1.199,00
Abschlag 3-Bett-Kabine -200,00 -200,00 -200,00
Zuschlag 1-Bett-Kabine 300,00 300,00 300,00
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 1.498,50 1.648,50 1.798,50
Saison 1
22.04.2023 | 30.09.2023 |
Anreise Samstag
Saison 2
06.05.2023 | 16.09.2023 |
Anreise Samstag
Saison 3
13.05.2023 | 20.05.2023 | 27.05.2023 | 03.06.2023 | 17.06.2023 | 01.07.2023 | 15.07.2023 | 29.07.2023 | 12.08.2023 | 19.08.2023 | 26.08.2023 | 02.09.2023 | 09.09.2023 |
Anreise Samstag
Rad & Schiff Passau-Wien - MS Prinzessin Katharina - Hauptdeck, 8 Tage, DE-DOSWK-08I-H
Basispreis
Abschlag 2-Bett-Kabine vorne/hinten
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
Zuschlag 1-Bett Kabine
2-Bett-Kabine vorne/hinten zur Alleinbenutzung
Rad & Schiff Passau-Wien - MS Prinzessin Katharina - Oberdeck, 8 Tage, DE-DOSWK-08-O
Basispreis
Abschlag 3-Bett-Kabine
Zuschlag 1-Bett-Kabine
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
799,00
-100,00
50%
300,00
1.348,50
999,00
-200,00
300,00
1.498,50
899,00
-100,00
50%
300,00
1.099,00
-200,00
300,00
1.648,50
999,00
-100,00
50%
300,00
1.199,00
-200,00
300,00
1.798,50
Preis
7-Gang mit Rücktritt
7-Gang mit Freilauf
Elektrorad mit Freilauf
Elektrorad mit Rücktritt
Mitnahme eigenes Rad
79,00
79,00
189,00
189,00
inklusive
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC/Klimaanlage in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
  • tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Abschieds-Dinner mit Abschiedsgetränk
  • Bordmusiker
  • 1x Routenbuch und Prospektmaterial pro Kabine
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Bordreiseleitung
  • Passagier-und Hafengebühren
  • Leihradversicherung
  • GPS-Daten

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Transfers
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Stadtpläne
  • Fahrradmiete
  • Fährgebühren
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder
  • Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

An-/Rückreise sowie Parkinformationen

  • Hauptbahnhof Passau, ca. 5 km vom Anleger entfernt
  • Parkplatz (umzäuntes Freigelände) inkl. Transfer zum Schiff und zurück EUR 75,-
  • Parkgarage inkl. Transfer zum Schiff und zurück EUR 87,- (Anmeldeformular in Reiseunterlagen, zahlbar vor Ort)

Einschiffung: ab 16:00 bis 17:00 Uhr • Ausschiffung: ab ca. 11:00 Uhr.• Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder oder 8-Gang E-Bikes mit Hand- und Rücktrittbremse oder mit Freilauf (nach Verfügbarkeit) sowie Gepäckträgertasche. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. • Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 35 und 50 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. • Bordsprache: Deutsch, Englisch • Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. • Ausflugsprogramm: Wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie nur direkt an Bord buchen können. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu ändern. • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Hinweise

Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!

Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner SE-Tours in Bremerhaven

Zu den Reisebedingungen

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Schiff

Bewertungen

5 von 5 Sternen (7 Bewertungen)
5 Sterne
Helga M. DE | 08.08.2022
Donau-Radweg
Sehr gute Wegbeschreibungen, tolle Radwege. Die Reiseleiterin wußte auf alle Fragen eine Antwort und konnte viele nützliche Tipps geben. Die geführte Radtour durch Wien hat besonders Freude gemacht, da unsere Leiterin sehr interessant und kurzweilig erzählen konnte. Die Crew war sehr freundlich und hilfsbereit. Es fehlte an nichts; diese Reise ist absolut empfehlenswert.
5 Sterne
Jürgen Peldszus DE | 08.08.2022
Schöne Schiff/Radreise
Gut organisiert, gute Unterlagen und dazu noch schönes Wetter auf einem Schiff mit Charme. Alle Radetappen hatten Ihren Reiz. Das Essen an Bord war schmackhaft und gut. Was will man mehr. Ein kleines Minus muss ich für die Abendbewirtung auf dem Oberdeck geben. Hier musste man sehr lange auf sein Getränk warten. Hier sollte vom Veranstalter Personal zugeführt werden. Mit nur einer Person (die ständig im Laufschritt unterwegs war) ist der Arbeitsanfall nicht zu schaffen. Ein Lob an das gesamte Personal. Ihr wart alle gut!!
5 Sterne
Dieter Winkelmann DE | 03.08.2022
Donau Schiff Fahrrad Tour
5 Sterne
Bernhard Reichert DE | 23.07.2022
Eine traumhafte Auszeit mit dem Rad von Passau nach Wien und wieder zurück
Der für meine Frau und mich schönste Streckenabschnitt war der Tag "7" von der Wachau nach Pöchlarn, die "rote" Strecke. Fast genau so schön empfanden wir die geführte Radtour durch Wien mit dem Tourführer Max Balga. Was mir ganz und gar nicht gefallen hat (habe ich auch in die Bewertungen geschrieben) ist die fast noch mittelalerliche Zettelwirtschaft für die Getränke an Bord. Da gibt es inzwischen moderne Systeme, die nicht so kompliziertund zeitintensiv sind.
5 Sterne
Monika K. DE | 23.05.2022
Gerne nochmal
Urlaub von der ersten Stunde an! Ein super Service, sehr gutes Essen und ein schönes Schiff, interessante Radtouren - es war alles bestens!!!
5 Sterne
Uta Hill DE | 25.09.2020
Eine wunderbare Reise!
Ein großes Dankeschön für diese sehr gelungene Urlaubswoche. Die Reise, der Ablauf, die Organisation, die Reiseleitung, das Essen- alles war perfekt. Eine wunderschöne Woche in dieser besonderen Zeit. Urlaub mit dem Rad und Schiff, wir kommen gern wieder.
5 Sterne
Hans-Hermann W. DE | 28.04.2018
Tolle Tour
Die täglichen Touren Besprechungen, angeboten Ausflüge, alternative Radstrecken. Das sehr nette und aufmerksame Personal auf der MS Normandie, die abwechslungsreiche und alternative Küche sowie das freundliche Klima auf dem Schiff hat uns gut gefallen.

Das könnte Sie auch interessieren

Leicht
Belgien / Niederlande

Rad & Schiff Amsterdam-Brügge MS Fluvius

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Leicht
Deutschland

Rad & Schiff Mosel und Saar

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland / Österreich / Ungarn

Rad und Schiff Donau | Passau-Budapest | MS Swiss Crown

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht-Mittelschwer
Frankreich

Rad & Schiff von Paris nach Montargis | MS Fleur

8 Tage | Geführte Gruppentour