Berliner Seen
Mit dem Rad zur Seenlandschaft rund um Berlin

Anreise Potsdam
Individuelle Anreise nach Potsdam. Am späten Nachmittag folgen das Infogespräch und die Radausgabe (sofern gebucht). Danach bleibt Zeit für einen Bummel durch die Hauptstadt Brandenburgs, in der Sie heute übernachten werden.
Beeindruckt von den Sehenswürdigkeiten Potsdams, radeln Sie zunächst entlang der Havel nach Werder mit seiner schönen, auf einer Insel gelegenen Altstadt. Obstanbau und Seen prägen die Landschaft auf dem Weg zu Ihrem heutigen Ziel: Brandenburg an der Havel.
Heute fahren Sie zunächst am Beetzsee entlang. Sie erreichen das neubarocke Schloss Ribbeck mit dem berühmten Birnbaum. Kremmen ist bekannt für sein historisches Scheunenviertel. Es gilt als das deutschlandweit größte erhaltene seiner Art. Nach oftmals aufwändiger und liebevoller Restaurierung vieler Scheunen haben sich hier Handwerker, Künstler und Gastronomen niedergelassen.
Das Schloss Liebenberg mit seinem schönen Landschaftspark und der Gastronomie lädt Sie zur Einkehr ein. Ein Abstecher lohnt sich in das Ziegeleirevier in Mildenberg. Es war einst das größte Europas und dient heute als Industrie- und Technikmuseum. Sie übernachten in Zehdenick. Hier lohnt sich ein Besuch von Sehenswürdigkeiten wie der Klosteranlage, der Elisabethmühle, dem alten Rathaus oder dem Havelschloss.
Sie fahren entlang der Havelkanäle zu Ihrem heutigen Tagesziel Oranienburg. Empfehlenswert ist ein Besuch im ältesten Barockschloss der Mark Brandenburg. Im Schlossmuseum sind heute viele Kunstwerke untergebracht. Oranienburg ist auch Standort der Gedenkstätte und des Museums KZ Sachsenhausen, das nach dem 1934 aufgelösten KZ Oranienburg in der Stadt entstand und Ort vieler nationalsozialistischer Verbrechen war.
Auf dem Havelradweg erreichen Sie den Berliner Stadtbezirk Spandau. Spandau bietet Ihnen gleichermaßen urbanes Flair wie wald- und wasserreiche Erholungsgebiete. Darüber hinaus gibt es Sehenswürdigkeiten wie die Spandauer Zitadelle, eine der besterhaltenen Hochrenaissance-Festungen in Europa. Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie zudem schnell das Zentrum Berlins.
Entlang der Havel geht es zum Wannsee und von dort mit einer Fähre (fakultativ) in Richtung Potsdam, zu Ihrem heutigen Reiseziel. Sehenswert ist hier vor allem das Weltkulturerbe mit insgesamt über 500 Hektar großen Parks und etwa 150 Gebäuden. Schloss Sanssouci gehört zu den bekanntesten von ihnen.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung
Charakteristik
Leicht - alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Saison 1 01.04.2023 - 24.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Samstag | Saison 2 25.04.2023 - 09.06.2023 Samstag | Saison 3 10.06.2023 - 29.09.2023 Samstag | |
---|---|---|---|
Berliner Seen, 8 Tage, DE-BERBB-08X | |||
Basispreis | 729,00 | 759,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Saison 1 01.04.2023 - 24.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Samstag | Saison 2 25.04.2023 - 09.06.2023 Samstag | Saison 3 10.06.2023 - 29.09.2023 Samstag | |
---|---|---|---|
Potsdam | |||
Doppelzimmer p. P. | 72,00 | 72,00 | 72,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 48,00 | 48,00 | 48,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE,EN)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformation
- Gute Bahnverbindung nach Potsdam. Kostenpflichtige Parkplätze am Starthotel nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach / von Berlin.
Potsdam: "Helmut´s Fahrrad Center", Breite Straße 2, Tel.: 0331 50 58 464 (300 m vom Hotel)
Brandenburg: "Bikedog", Bäckerstraße 38, Tel.: 0331 55 14 844 (350 m vom Hotel)
Oranienburg: "Fahrradhaus Klaas", Bernauer Straße 10, Tel.: 03301 70 38 30 (ca. 1 km vom Hotel)
Die Unterbringung erfolgt in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie sowie gepflegten Gasthöfen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!