Wir starten die erste Etappe, geführt durch die mobile App und die lokale Beschilderung. Beim Verlassen Oldenburgs radeln wir entlang des Kanals und der Bahnlinie und entdecken das Knotenpunktsystem: Jede Kreuzung ist nummeriert, sodass man die Route leicht verfolgen kann. Dieses System, aus Belgien und den Niederlanden übernommen, ist im Norden Deutschlands sehr verbreitet.
Die Landschaft zieht vorbei: rote Backsteinhäuser, kleine Wälder mit frischer Luft. Nach 16 km unser erster Halt und Highlight: Bad Zwischenahn, ein Kurort am gleichnamigen See. Hier sollte man unbedingt den lokalen Smortaal (geräucherten Aal) probieren.
Wir fahren weiter, noch 50 km über asphaltierte Radwege und gepflegte Feldwege. Die Ruhe und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen machen den Tag besonders angenehm.
Unser Ziel ist Wiesmoor, eine kleine friedliche Stadt, in der wir in einem typischen Backsteinhotel übernachten. Ein Besuch im Garten der Gastgeber ist lohnend. Das Hotelrestaurant, mit regionaler Küche und traditionellem Flair, rundet diesen schönen ersten Tag perfekt ab.
✨ Unsere Highlights
• Der Kurort Bad Zwischenahn mit seinem idyllischen See
• Die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Einwohner
• Die wunderschönen Backsteinhäuser, typisch für Norddeutschland
💡 Unser Tipp: Am Zwischenahner Meer (Bad Zwischenahn) im Restaurant Der Spieker am Wasser einkehren und den Aal probieren.
👉 Unbedingt Regenjacke oder Windbreaker mitnehmen – der Wind kann schnell drehen und von vorn kommen!