Rad und Schiff Hanseroute | MS Lena Maria
Rad und Schiff Hanseroute

Einschiffung und Check-in zwischen 13:00 und 14:00 Uhr in Amsterdam, wo Sie dieEinschiffung dieCrew herzlich willkommen heißt. Um ca. 14:00 Uhr verlässt das Schiff Amsterdam undCrew undfährt über den Amsterdam-Rhein Kanal nach Wijk bij Duurstede, wo Sie erste Nachtfährt Nachtverbringen.verbringen.
Während Ihres Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen, wo Sie, nach VerteilungWährend Verteilungder Fahrräder von Bord gehen und zu Ihrer ersten Radtour durch das malerische Tal desder desNiederrheins aufbrechen. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie die Wälder und MoorgebieteNiederrheins Moorgebiete des Nationalparks Veluwe. Am Nachmittag radeln Sie durch Vororte und reizvolle Parksdes Parkswie Sonsbeek und Zijpendaal nach Arnhem am Niederrhein, wo Sie Ihre Nacht in Nähewie Näheder Stadtmitte verbringen.
Ihre heutige Radtour führt Sie in das Tal der IJssel, die kurz vor Arnhem vom RheinIhre Rheinabzweigt. Sie fahren entlang der Hansestadt-Route zum kleinen Örtchen Doesburg.abzweigt. Dann geht es weiter entlang der IJssel nach Bronkhorst, das als kleinste Stadt derDann derNiederlande gilt. Ab hier stehen zwei Routenvarianten zur Wahl: eine kürzere Tour amNiederlande amFlussufer entlang bis nach Zutphen oder eine längere Radtour über Vorden, die Sie anFlussufer anLandhäusern, Schlösschen und Landgütern vorbei führt. Während des AbendessensLandhäusern, Abendessensfährt das Schiff von Zutphen zur Hansestadt Deventer, wo Sie die Möglichkeit haben, anfährt aneiner abendlichen Stadtführung teilzunehmen.
Freuen Sie sich an diesem Morgen auf eine kurze Radtour am Ufer der IJssel entlang.Dann setzen Sie in Wijhe mit der Fähre nach Hattem über. Die 800 Jahre alte StadtDann StadtHattem verfügt über eine reiche Geschichte, die auch jetzt noch überall sichtbar ist. SieHattem Siehaben hier die Möglichkeit, die Tour mit einem Abstecher durch die östliche Veluwe zuhaben zuverlängern. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Kampen. In der größtenverlängern. größtenHansestadt der Niederlande können Sie von Bord gehen und an einen optionalHansestadt optionalangebotenen Stadtrundgang teilnehmen.
Morgens fährt das Schiff zur IJsselmündung und über die Randseen zum FischerhafenMorgens Fischerhafenvon Harderwijk. Ihre Radtour beginnt an der Roggebotschleuse, von wo aus Sie zumvon zumehemals sehr bedeutenden Fischerhafen Elburg fahren. Nach einer Pause radeln Sieehemals Sieweiter am Veluwer See entlang, der im Sommer gerne zum Schwimmen, Boot fahren,weiter Surfen und Angeln genutzt wird. Die längere Radtour führt bei Elspeet durch Wald-,Heide- und Moorgebiete. Die Nacht verbringen Sie im malerischen alten FischerhafenHeide- Fischerhafen von Harderwijk. Im 16. Jahrhundert war der Fischmarkt der damals mächtigen Stadt dervon dergrößte im Zuiderzeegebiet und die historische Altstadt lädt zu einem abendlichengrößte abendlichenSpaziergang ein.
Heute können Sie zwischen zwei Touren wählen: eine kurze Strecke entlang der KüsteHeute Küsteoder als längere Alternative eine Kombination aus Küstenroute und einer Strecke, dieoder dieam angrenzenden Waldgebiet entlangführt. Die Nacht verbringen Sie in Spakenburg,am ebenfalls ein Fischerhafen, der für seine traditionelle Trachten bekannt ist.
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
Auch an diesem Morgen bieten sich zwei Möglichkeiten. Nach dem Frühstück könnenAuch könnenSie mit dem Rad nach Huizen fahren, oder es ganz entspannt angehen lassen und dieSie dievorbeiziehende Landschaft an Bord das Schiff genießen. Von Huizen aus fahren Sie mitvorbeiziehende mitdem Rad zu den wunderbaren alten Festungsstädten Naarden und Muiden. Von Muiden,dem das für sein historisches Schloss bekannt ist, geht es mit dem Rad weiter über ruhigedas ruhigeStraßen zum Endziel Ihrer Reise: der weltberühmten Stadt Amsterdam. Den NachmittagStraßen Nachmittagund Abend verbringen Sie in Amsterdam. Hier sollten Sie nicht versäumen, eines derund dervielen Highlights zu besuchen: Das Anne-Frank-Haus, das Rembrandthaus, denvielen denköniglichen Palast am Dam-Platz mitten im Herzen von Amsterdam. Oder unternehmenköniglichen unternehmenSie eine Grachtenrundfahrt.
Abreise von Amsterdam
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 09:30 Uhr.
Charakteristik
Sie fahren auf flachen und gut ausgebauten Radwegen. Die Strecken können als einfach eingestuft werden und sind auch für ungeübte Radler gut geeignet.
Saison 1 14.05.2022 | | Saison 2 21.05.2022 | 28.05.2022 | 04.06.2022 | 20.08.2022 | 27.08.2022 | | |
---|---|---|
Rad & Schiff Hanseroute Lena Maria, NL-NLSLM-08I-H | ||
Basispreis | 999,00 | 1.039,00 |
Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenutzung | 50% | 50% |
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Unterbringung in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension (7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, Kaffee und Tee an Bord, 6x 3-Gang-Abendessen)
- Begrüßungsgetränk
- 1x Kabinenreinigung während der Tour
- Bettwäsche und Handtücher - Wechsel nach Bedarf
- Alle Brücken-, Schleusen- und Hafengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1x pro Kabine)
- Geführte Radtouren
- Einige kurze Rundgänge
- WLAN verfügbar (beschränkte tägliche Datenmenge)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
Nicht inkludierte Leistungen:
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Anreise/Parken
- Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle.
- Parkhaus Oosterdok, bewachtes Parkhaus am Hauptbahnhof, ca. € 10,-/ 24 Stunden (www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch)
- Parkhaus Amsterdam.nl/ Valet Parking Services: Am Anreisetag wird ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht (Anmeldeformular in den Reiseunterlagen). Ca. 150,-€/Woche, zahlbar vor Ort.
Bahn
- Hauptbahnhof Amsterdam (Centralstation): Nähe der Centralstation liegt ide Anlegestelle.