Weinreise Elbe
Der Elbe-Radweg | Weinreise

Anreise Dresden
Individuelle Anreise nach Dresden. Am späten Nachmittag Übergabe des Fahrrades (sofern gebucht) sowie wichtige Informationen im Hotel für Ihre Radreise. Anschließend Gelegenheit zu einem Bummel durch die barocke Altstadt Dresdens. Entdecken Sie die weltberühmten Schönheiten und den Zauber dieser Stadt mit einmaligen Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Frauenkirche, Schloss und Semperoper.
Vorbei am „Blauen Wunder“ und mit Blick auf die Elbschlösser geht es auf dem Elberadweg nach Pillnitz. Der Schloßpark bietet eine blühende Kulisse für die Sommerresidenz der sächsischen Könige. Hinter dem berühmten Schloß liegt malerisch die Weinbergskirche inmitten des Königlichen Weinbergs. Besuchen Sie das bekannte Weingut Zimmerling oder bei gutem Wetter eine der Besenwirtschaften am Hang. Übernachtung in Dresden.
Sie radeln der Elbe und an den Weinbergen entlang nach Radebeul und erreichen Schloss Wackerbarth. Wo früher Grafen residierten und schon der Hof Augusts des Starken rauschende Feste feierte, begrüßt heute Europas erstes Erlebnisweingut täglich seine Gäste. Erleben und genießen Sie ein einzigartiges Ensemble aus barocker Anlage, malerischen Weinbergen und moderner Manufaktur – veredelt mit ausgesuchten Veranstaltungen, eleganten "Cool Climate" Weinen und den prickelnden Gaumenfreuden des „Besten Sekterzeuger Deutschlands“. Lernen Sie das sächsische Staatsweingut bei einer Erlebnisführung mit Weinverkostung (inkl.) kennen. Sie übernachten in Sörnewitz auf dem Winzergasthof Schuh. www.weingut-schuh.de . Am Abend genießen Sie hier eine Winzervesper mit einem Schoppen Wein (inkl.).
Bald ist die für Porzellan weltberühmte Stadt Meißen erreicht. Die malerischen Gassen des historisch gewachsenen Stadtkerns bieten sich zum Bummeln und Einkaufen an. Weiter Richtung Seußlitz geht es vorbei an der Weinstube 1.Weinkönigin, vielleicht hat Sie ja bereits geöffnet. Empfehlen können wir Ihnen einen Abstecher zum Schloss Proschwitz, das Weingut Proschwitz ist heute das älteste privat bewirtschaftete Weingut in Sachsen. Sie übernachten in Seußlitz auf dem Winzergasthof Lehmann. Hier laden wir Sie auf eine 4er Weinprobe ein. www1.weinstube-lehmann.de .
Eines der bekanntesten Weingüter Meißens ist sicherlich Vincenz Richter. Vielleicht besuchen Sie sein Weingut oder sein Restaurant direkt an der Frauenkirche. Nach einer schönen Radtour entlang der Elbe nach Radebeul erreichen Sie Hoflößnitz. Mehr als ein halbes Jahrtausend Weinkultur – nicht ohne Stolz blickt die Hoflößnitz auf seine 600-jährige Geschichte am Fuße der Lößnitzhänge zurück. Einst Weingut und ländlicher Rückzugsort der Wettiner ist die idyllische, unter Denkmalschutz stehende Anlage heute ein Kleinod der sächsischen Weinkulturlandschaft und der erste Erzeuger, der sich ganz dem ökologischen Anbau verschrieben hat und zertifizierte sächsische Bio-Weine keltert. Auf dem Elberadweg erreichen Sie wieder Dresden. Genießen Sie den letzten Abend in der Landeshauptstadt Sachsens.
Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht – Die Radstrecken sind eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen.

Saison 1 25.09.2022 - 08.10.2022 Samstag | Saison 2 30.04.2022 - 19.06.2022 05.09.2022 - 24.09.2022 Samstag | Saison 3 20.06.2022 - 04.09.2022 Samstag | |
---|---|---|---|
Weinreise Elbe, 6 Tage, Kategorie Standard, DE-EBRWE-06X | |||
Basispreis | 465,00 | 495,00 | 539,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 140,00 | 140,00 | 140,00 |
Saison 1 25.09.2022 - 08.10.2022 Samstag | Saison 2 30.04.2022 - 19.06.2022 05.09.2022 - 24.09.2022 Samstag | Saison 3 20.06.2022 - 04.09.2022 Samstag | |
---|---|---|---|
Dresden | |||
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Inkludierte Leistungen
- 5 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch, Englisch)
- Erlebnisführung mit Weinverkostung im Schloss Wackerbarth
- Winzervesper mit einem Schoppen Wein auf dem Weingut Schuh
- 4er Weinprobe in der Weinstube Lehmann
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (Deutsch)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformationen
- Tiefgaragenparkplätze in Dresden, zahlbar jeweils vor Ort, keine Reservierung möglich.
- Hotel Kat. A: Tagessatz ca. € 16,- pro Nacht, ab 5 Nächte € 14,- pro Nacht.
- Hotel Kat. B: ca. € 7,- pro Tag in der Hotelgarage sowie kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach Dresden
Die Unterbringung erfolgt in Dresden im 4-Sterne First Class Hotel Maritim mit Wellnessbereich, Schwimmbad und Sauna direkt an der Elbe und nur 400 m von der Altstadt entfernt. In Sörnewitz und Seußlitz übernachten Sie auf typischen Weingütern, die wir sehr sorgfältig für Sie ausgewählt haben. Alle Zimmer haben Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!