Straßburg - Luxemburg
Frankreich, Deutschland und Luxemburg erwarten Sie

Anreise nach Straßburg
Anreise nach Straßburg. Abends Toureninformation und Radausgabe. Lassen Sie den Tag in der schönen Stadt mit französischen Flair ausklingen, beispielsweise am Münsterplatz mit dem Straßburger Münster als städtischem Wahrzeichen.
Dem Radweg am Rhein-Marne-Kanal folgen Sie zunächst zum Europaparlament. Ihre Tour führt anschließend durch hügelige Elsässer Landschaft bis Saverne. Schön sind die Altstadt, der kleine Yachthafen und das Schloss Versailles nachempfundene Schoss Chateau des Rohan.
Sie fahren vorbei an vielen Schleusen wie dem Schiffshebewerk von Arzviller mit Schiffs-Lift (einzigartig in Europa) und erreichen Mittersheim, das teils zum schönen regionalen Naturpark Lothringen gehört. Abends folgt ein Transfer von Mittersheim nach Saarbrücken mit seinen barocken Sehenswürdigkeiten.
Auf dem Saar-Radweg radeln Sie zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einem einzigartigen Zeugnis der Industriegeschichte. Ihr Weg führt vorbei an Saarlouis und Dillingen bis Merzig. Die charmante Kulturstadt, deren Kirche St. Peter zu den bedeutendsten romanischen Kirchen im Saarland gehört, beherbergt Sie für zwei Nächte.
Sie durchfahren das sanft hügelige Saarland (Beiname „Äppelkischd). Apfelbäume säumen Ihren Weg zur französischen Grenze. Hier finden Sie ganz besondere Grenzsteine, kreiert von internationalen Bildhauern. Zurück in Merzig können Sie im Erlebnisbad wunderbar entspannen.
Merzig – Trier
ca. 60 kmHeute erreichen Sie die faszinierende Saarschleife mit 180° Wendung des Flusses. In Mettlach erleben Sie die Geschichte des weltbekannten Keramikunternehmens Villeroy&Boch und stoßen ab Saarburg auf erste Weinreben. Weinberge prägen auch den Rest der Tour bis nach Trier. Genießen Sie abends einen Spaziergang über die Römerbrücke und durch die Porta Nigra.
Sie fahren über die Römerbrücke sowie entlang der Mosel und überqueren die Grenze zu Luxemburg. An Hügeln, Weizen- und Maisfeldern vorbei, geht es bis zur Hauptstadt Luxemburgs, die internationales Flair bietet.
Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Charakteristik
Geradelt wird auf Radwegen und Nebenstraßen entlang französischer Kanäle, sowie der Flüsse Saar und Mosel. Bis Trier ist die Strecke fast durchgehend flach. In Luxemburg insgesamt sanft hügelige Streckenführung mit wenigen längeren Anstiegen. Die Streckenführung ist überwiegend asphaltiert oder auf sehr gut zu befahrenden Naturwegen, schlechte Wegbeschaffenheit nur auf ganz kurzen Abschnitten.

Saison 1 17.04.2021 - 23.04.2021 25.09.2021 - 09.10.2021 Samstag | Saison 2 24.04.2021 - 21.05.2021 04.09.2021 - 24.09.2021 Samstag | Saison 3 22.05.2021 - 03.09.2021 Samstag | |
---|---|---|---|
Von Straßburg nach Luxemburg 8 Tage/7 Nächte Kat. X, FR-ELRSL-08X | |||
Basispreis | 699,00 | 749,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 239,00 | 239,00 | 239,00 |
Saison 1 17.04.2021 - 23.04.2021 25.09.2021 - 09.10.2021 Samstag | Saison 2 24.04.2021 - 21.05.2021 04.09.2021 - 24.09.2021 Samstag | Saison 3 22.05.2021 - 03.09.2021 Samstag | |
---|---|---|---|
Straßburg | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 109,00 | 109,00 | 109,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN, FR) außer Sonntage und Feiertage
- 1x Transfer Mittersheim - Saarbrücken inkl. Rad
- Sorgfältig ausgearbeiteter Rourenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, wichtige Telefonnummern)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Gute Bahnverbindungen nach Straßburg.
- Vom Kostenpflichtiges überdachtes Parkhaus Woodli, ca. € 60,- pro Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Rücktransfer mit dem Kleinbus jeden Samstag, Kosten € 85,- pro Person inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort.
- Gute Bahnverdingungen von Luxemburg zurück nach Straßburg (direkt oder 1x umsteigen)
Sie übernachten in ausgesuchten Mittelklassenhotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.